Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen kannst. Wir haben aber keine Gegenleistung erhalten. Markierte Links mit * sind zudem Affiliate-Links – wir bekommen bei Kauf von dir Provision vom Verkäufer, dich kostet es nicht mehr.
Weitere Informationen: Werbung-Anzeige-Seite / Affiliate-Seite
Wir sind wieder da. Endlich! Letztes Jahr war turbulenter und arbeitsintensiver als gedacht. Deshalb habt ihr von uns kaum neue Beiträge lesen können. Aber einige freie Minuten haben trotzdem Zeit für Überlegungen gelassen. Somit starten wir mit einigen Neuerungen das Jahr 2020, die ihr auch schon Ende 2019 teilweise erfahren konntet. Außerdem gibt es einige Vorsätze für 2020, bei deren Umsetzung wir euch gern mitnehmen.
Neujahrsvorsatz Hund: Abenteuer erleben!

Wir haben einiges für 2020 (im Gegensatz zu 2019) geplant. Manches schwebt noch im Raum, anderes bereiten wir mit Vorfreude vor. Der Heidschnuckenweg ist für Frühling fest geplant. Seit November 2019 trainieren wir dafür schon. Seit Oktober planen wir diese Wanderung. Auch wenn wir uns Zeit genommen haben, muss für 223km doch mehr geplant werden, als zuvor einkalkuliert. Nach der Wanderung wollen wir im Sommer oder Herbst gern nach Schottland. Das steht, aber noch in der Schwebe. Allgemein wollen wir noch mehr Wanderwege am Meer und in den Bergen (wahrscheinlich im Harz) erkunden. Unsere Wanderempfehlungen, von denen wir schon einige für euch vorbereitet haben, werden also nicht abreißen.
Neujahrsvorsatz Katze: Neuer Lebensabschnitt?
Für Cleo wird sich nichts ändern. Ich möchte ein bisschen mehr Zeit fürs Tricksen einräumen. Da sie aber zufrieden mit ihrem Leben scheint, werden wir’s so fortführen. Im Gegensatz zu ihr wird sich für Tiger einiges ändern. Cleo ist eher schüchtern, Tiger ein Abenteurer. Deshalb möchte ich das Geschirr- und Leinentraining vorantreiben. Tiger ist immer wieder unausgeglichen, auch wenn er sich draußen austoben kann. Also werden wir testen, ob er uns auf unseren Wanderungen begleiten möchte. Wir bauen das in seinem Tempo auf und wenn er sich unwohl fühlen sollte, werde ich diesen Vorsatz natürlich abbrechen. Falls das Wandern seiner Ausgeglichenheit hilft, möchte ich ihm die Chance geben. Somit werden wir euch 2020 auf dem Laufenden halten. Aber ich weiß nicht, ob wir euch dieses Jahr schon Tipps geben können. Wenn ihr Tipps zum Leinentraining sucht, schaut mal bei Blogkatzen vorbei.
Bitte 1x Überarbeiten…
Sowohl unser Design der Webseiten (auch beim Kreativblog mit DIY & Fotografie rund ums Tier) wie auch die Struktur der Blogbeiträge hat sich geändert und wird sich weiter ändern. Wofür das alles? Damit ihr euch besser zurecht findet. Damit wir uns besser mit euch austauschen können. Damit unser Blog euch hilfreicher zur Seite steht. Dabei helfen uns eure Vorschläge – ob es Themenideen oder Webseitenverbesserungen sind. Wenn ihr die Statistikcookies (selbst gehostet, somit werten nur wir die Daten aus) zulasst, dann können wir aus den Infos auch unsere Rückschlüsse für Verbesserungen ziehen. Es stehen noch einige Neuerungen an, die ich nach und nach in den Blog einarbeiten werde. Seid gespannt.
Tschüss Facebook. Hi Instagram.
Ich weiß, dass wir einige von euch über Facebook erreicht haben. Aber 2018 ist mir schon aufgefallen, dass es nicht mein Medium ist. Somit werden wir auch nicht mehr dort aktiv werden.
Instagram hingegen hat tolle Kontakte hervorgebracht. Natürlich sind die Überarbeitungen, auch vom Algorithmus, etwas nervig. Aber auch wenn der Reichweitenvergleich verlockend ist, ist es mir schon länger nicht mehr wichtig. Ich nutze Instagram lieber, um mit euch in Kontakt zu bleiben. Neu ist, dass wir mit euch dort wöchentlich ein Thema besprechen. Ihr könnt sowohl für das Thema wie auch für die Bilder, die wir teilen, stimmen. Außerdem haben die Katzen auch seit November 2019 einen eigenen Account. Wir quatschen dort per PN und Kommentar genauso gern wie über Mail hier mit euch.
Lasst uns anfangen!

Nach all den Aufzählungen, wie 2020 laufen soll, möchte ich noch zwei Themen kurz ansprechen. Erstens: Euch erwarten neue Beiträge zu Wanderwegen, Erziehung, Training, Reisen & Urlaube mit Hund und Katze. Das Projekt „Hundeleben in Deutschland“ startet. Ich freue mich über die derzeitigen Teilnehmer und wenn du teilnehmen möchtest, freu ich mich auch auf dein Interview!
Das zweite, was ich ansprechen möchte, ist: Ich wünsche euch ein erfolgreiches, zufriedenes, gesundes, neues Jahr 2020!
Was sind deine Pläne für 2020 (mit deinen Tieren)?
Wenn man Pläne offen ausspricht, dann steigt die Chance, sie umzusetzen. Also bequatsch gern mit uns deine Pläne 2020. Wir schreiben mit dir darüber, damit deine Pläne 2020 umgesetzt werden. Immerhin liest du auch unsere und steigerst damit die Chance, dass sie sich erfüllen.
[ninja_form id=11]