Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.


Halli Hallo ihr Schnüffelnasen,

Hund Kater Katze Hunde Blog Shar Pei Beziehung Rabaukenbande Alltag Erziehung Arbeit Training Gehorsam Ausflug Winter Buero Gesundheit Jan18 mLdanke, dass ihr mal wieder bei meinem Tagebuch vorbeischnüffelt! Ich habe euch ganz viel Geschichten aus dem Januar mitgebracht. Es geht um Gesundheit, Gehorsam, Pubertät, Unausgelastetheit, Katzenfreundschaft und noch so vieles mehr – teils auch Gegenaktionen zu Malous Vorsätzen für 2018. Eine Neuerung, ach was schreib ich da! Zwei Neuerungen gibt es. Erstens: Ihr werdet in meinem Tagebuch (und eigentlich generell auf dem Blog) zur Unterstützung des Textes nicht nur Bilder sehen, sondern es werden auch ab und zu Videosequenzen eingefügt. Zweistens gibt es wieder Empfehlungen. 1x monatlich kommt meine Tagebuch neu raus, 1x monatlich wird euch ein Blog plus Lieblingsbeitrag vorgestellt (siehe unten). Was ich noch erwähnen möchte ist, dass unser YouTubeChannel langsam in die Pötte kommt. Malous DIY-,Rezepte- & Fotografieblog und unser Tierblog wird dort dann vertreten. Außerdem werdet ihr jetzt immer unsere monatlichen Sprüche in meinem Tagebuch finden. Zusätzlich werden die Links zu Pinterest & Facebook zu den Sprüchen geteilt. Dann könnt ihr gleich euren Liebling teilen *grins*.
Genug Einführungstext -um den heißen Brei geredet – jetzt geht’s mit meinem Januar los! *zwinker*

 


Weißheiten aus dem Rabaukenleben

Pin mich
Facebook: Teil mich
Pin mich
Facebook: Teil mich
Pin mich
Facebook: Teil mich
Pin mich
Facebook: Teil mich

Gesundheit – Nr. 1 der Vorsätze 2018 schon in der 1. Woche torpediert

Malou hatte sich so auf ihre Vorsätze und deren Umsetzung gefreut. Sie ging sie gleich mit vollem Elan an. Aber was macht natürlich der brave Hund? Na das Gleiche, wie wenn der Füßler beim Gassigehen mal die Tüte vergessen hat – er kackt drauf *lach*.
Eigentlich war es für Malou und Herrchen nicht lustig. Denn in der ersten Woche war gleich Trubel in der Wohnung, weil die Waschmaschine spinnte. Sie dachten, sie wäre kaputt und versuchten ihr Möglichstes im Hauswirtschaftsraum. Als perfekte Unterstützung wuselte ich zwischen ihnen rum. Wer weiß nicht, dass Pfoten besser reparieren können als Hände! Die beiden… Sie schickten mich also raus.
Da ich aber auf etwas stieg, was während des Rückzugs von den verzweifelten Füßlern auf einmal unter mir wegrutschte, landete ich noch vor Erreichen der Tür auf der Seite. Da war die Waschmaschine auf einmal nicht mehr wichtig. Für ein paar Sekunden *kopf schüttel*. Denn ich stand schnell wieder auf den Beinen und die Füßler sahen nichts Schlimmes. Somit war die Waschmaschine wieder wichtig.
Ich trat den Rückzug nun würdevoller an und verkrümmelte mich. Nach einigen Minuten schleppten die Füßler dann die nasse Wäsche raus. Ich hinkte hinter ihnen her. Die Decke vorm Esstisch war meine. Ich sage bewusst, dass ich hinkte. Denn meine linke Hinterpfote war so gar nicht in Ordnung. Aber bekamen die zwei das mit? Nein, sie bschäftigten sich mit ihrer Kleidung… „Hä, schau mal! Hier ist Blut.“ Herrchen zeigte auf einen Fleck im Flur (Mein Platz am Esstisch ist echt nett, ich kann Flur, Küche und Wohnzimmer beachten *auf Wolke7 flieg*). Die Schnellchecker hatten es also mitbekommen. „Ach was, das kann nicht sein.“ Malou ist ein echtes Helikopterfrauchen – NICHT. *lach* Nach Begutachtung des Fleckes kam sie dann aber zum gleichen Fazit. Nur wer verliert hier Blut? Schnellchecker Malou & Herrchen kamen dann auf den Verursacher – aber ich sag euch, das Gehirn qualmte!
Sie kamen zu mir und ich wurde untersucht. Mir fehlte die äußere Kralle der linken Hinterpfote. Außerdem blutete ich so stark, als hätte mich jemand abgestochen. Schnell wurde meine Pfote profilaktisch verbunden. Was als nächstes kam, ist ja fast 100% klar. Ich musste zum Tierarzt. Beide waren so durch den Wind, dass sie zunächst bei unserem anriefen, bis ihnen einfiel, dass Sonntag ist *Augen roll*. Dann wurde schnell nach Nottierarzt gegoogelt, ich ins Auto gehievt und nach 25 Minuten standen wir dann in der Praxis. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hatte mir die Kralle komplett ausgerissen (wobei sie denken, dass es sein könnte, dass ich sie mir auch selber gezogen habe), ein Verband wegen Blutstillung kam drauf und mir wurde Dreck- & Rennverbot für ein paar Tage erteilt. Dass dieses Verbot noch ganz andere Sachen nach sich zog, ahnte da noch keiner.

Spiel & Spaß mit Eddie wird zu Leid & Ärger mit Malou

Jan18 Verletzung Hund Kater Katze Hunde Blog Shar Pei Rabaukenbande Alltag Erziehung Nebel Wald Ausflug Winter Rundweg SchuheGenau 7 Tage nach der Krallenverletzung stand das Spieldate mit Eddie an. Malou war hin- und hergerissen, ob sie es absagen solle. Denn ich hatte mich die Woche nicht viel bewegt und dann läuft der Freilauf natürlich auch nicht astrein. Wenn ich gefrustet bin, dann hinkt der Gehorsam. Am Samstag waren wir mit Herrchen und seiner Oma unterwegs. Malou testete den Rückruf. Ich rannte zwar wie von der Tarantel gestochen, kam aber prompt beim Rufen zurück. Malous komisches Gefühl verschwand und sie meinte, wenn ich mich so gut verhalte, dann kann ja Sonntag nicht viel schief gehen.
Am Sonntag trafen wir uns dann an einer neuen Strecke mit Eddie und seinen Menschen. Ich war zwar aufgeregt, aber in Maßen. Wenn Eddie dabei ist, werden meine Kreise immer etwas größer und ich hörte bei „Weiter“ gut, wenn ich vor einem Waldweg stand. Ein bisschen hier schnuppern, ein bisschen dort mit Eddie rennen. Dann stand ich vor einer guten Geruchsstelle. Ich merkte, dass Malou ein mulmiges Gefühl bekam. Da wir aber in einer größeren Gruppe unterwegs waren, schluckte sie es runter, denn ich möchte Gruppen zusammenhalten. Eigentlich. Ich lief paar Meter mit, aber der Geruch nahm mich ein. Ich lief zurück und schaute zu Malou. Die war verunsichert. Na dann muss ich wohl entscheiden: Ab in den Waaaald!
Alle waren geplättet. Ich kam wieder raus, aber der Geruch zog mich magisch an. Ich rannte wieder in den Wald, durchs Gebüsch. Dann kam ich nochmal zurück. Alle waren über mein Verhalten aufgewühlt. Also drehte ich wieder ab. Dann lief ich durch den Wald. Irgendwann dachte ich, ich könnte mal wieder zurück. Aber als ich auf den Weg kam, war keiner da. Ich lief also wieder in den Wald. Ich hörte Malous Rufe. Etwas weiter hinten lief ich wieder auf den Weg. Komplett aufgewühlt ging ich auf die Truppe zu. Malou schnappte mich dann und schnell war ich an der Leine.
Was mich genau gebannt hat, weiß keiner. Ich habe Malous neuen Vorsatz des Vertrauensaufbaus auf jeden Fall torpediert. Als ich wieder da war, merkte ich ihre Erleichterung. Auf den Weg zurück wurde sie aber anders. So innerlich wütend habe ich sie vorher nie erlebt. Natürlich war alles zu spät, um zu schimpfen oder sonst irgendwie klar zu machen, dass ich Mist gebaut hatte. Ich lief auch relativ entspannt an der Leine. Malou machte das nur noch wütender, weil ich auf einmal wieder halbwegs normal im Kopf war.
Als wir zuhause waren, wurde ich intensiv kontrolliert. Ich hatte mir meine Pfoten und die unteren Teile meiner Beine aufgeschrammt und aufgeschnitten. Vorsatz Gesundheit das zweite Mal torpediert. Malous Wut verrauchte nach ein paar Tagen, mein Frust nicht – denn ich musste an allen Pfoten Schuhe tragen, damit kein Dreck in die Wunden kam. Die ersten zwei Wochen waren so überhaupt kein guter Start ins neue Jahr *augenroll*.

Neue Wege, neue Landschaften & wiederkehrender Gehorsam (durch Training)

Hund Kater Katze Hunde Blog Shar Pei Ausflug Rabaukenbande Alltag Erziehung Arbeit Training Gehorsam Ausflug Winter Buero Gesundheit Jan18 mLNach all dem Trubel und insgesamt zwei Wochen „Schongang“ (1 Woche Kralle + 1 Woche Schnitte) kehrten wir langsam wieder zum Alltag zurück. Ich konnte wieder mitjoggen, weshalb ich entspannter und angenehmer im Umgang wurde. Bevor wir aber ans Joggen gingen, testete Malou aus, ob ich von den Pfoten her wieder belastbar bin. Deshalb sind wir einen unbekannten, großen Rundweg in unserem Landkreis gegangen. Weil es an dem Wochenende (7 Tage nach dem eigenständigen Spaziergang) sehr matschig war und ich noch nicht ganz abgeheilte Verletzungen hatte, musste ich nochmal mit Schuhen laufen. Da ich die mehr als 8km aber mit Bravur abschloss und auch richtig Spaß & Gehorsam gezeigt hatte, war ich bereit wieder zu joggen und auch ins Freilauftraining zu gehen. Freilauf haben wir jetzt schon wieder öfter trainiert. Sobald ich aufgeregt werde, geht es an die Leine. Durch meinen eigenständigen Ausflug werden unsere Ausflüge deshalb keine kompletten Freiläufe, sondern Spaziergang mit mehreren kurzen freien Momenten. Sobald ich mich wieder hochpusche geht es an die Leine, werd ich ruhig, darf ich wieder ohne. Aber Malou und ich müssen uns erst wieder eingrooven. Ich merke, dass sie mir nicht mehr so vertraut wie davor. Aber es wird besser *zwinker*.

Katergeflüster & Leckerliverfressenheit

Hund Nahaufnahme Kater Katze Hunde Blog Shar Pei Rabaukenbande Alltag Erziehung Arbeit Training Gehorsam Ausflug Winter Buero Gesundheit Jan18 mL

Wie ihr wisst, ist noch ein Vorsatz von Malou, dass sie mich mit Tiger und Cleo fotografiert. Mit Tiger nimmt es echt gute Aussichten an. Seitdem wir zusammen fast jeden Tag ein paar Minuten trainieren, verstehen wir uns besser. Denn ich bin ihm dann nicht zu stürmisch (weitere Tipps für Gewöhnung von Hund und Katze hat Malou schon mal hier niedergeschrieben) und tatsächlich macht er langsam mehr die Ansagen. Er besetzt meine Decke im Büro. Wobei er anscheinend denkt, es wäre seine *Augenbraue hochziehe*.
Aber tatsächlich ist das Gras immer grüner auf der anderen Seite des Zauns. Katzenleckerlis sind sooo viel leckerer als die, die Malou für mich kauft. Auch wenn sie mir sagt, dass sie einige für mich und die Katzen kauft. Ich sag euch, die von den Katzen sind viel leckerer als die, die wir zuhause haben!
Ach ja, wenn ich schon vom Platz im Büro anfange…

Wieso Bürohundsein so genial ist:

Hund Kater Katze Hunde Blog Shar Pei Ausflug Rabaukenbande Buero Erziehung Arbeit Training Gehorsam Ausflug Winter Buero Gesundheit Jan18 mLMir gefällt es sehr, Bürohund zu sein. Ich bin mit Malou unterwegs und habe dort auch immer mal wieder was zu tun. Auf Hin- und Rückweg gibt es immer tolle Spaziergänge. Vor Ort gibt es Streicheleinheiten von unterschiedlichen Leuten und Kontakt mit anderen Tieren. Das kann doch nur Spaß machen *zwinker*. Tatsächlich war es nicht immer so einfach, obwohl ich schon als Welpe das Bürohundleben kennen gelernt hab. Unser Blog richtet sich derzeit auch etwas mehr Richtung Büro & Tier aus, wobei wir natürlich auch nicht die anderen Themengebiete vernachlässigen. Wie ihr uns kennt, werden wir auch in dem Themengebiet unsere eigenen Erfahrungen erzählen. Denn es läuft auch bei uns nicht immer glatt. Wartet, Malou sagt, ich soll „oft“ schreiben *lach*. Den ersten Beitrag für das Thema Bürohund gibt es auch schon: Die Grundlagen deiner Arbeitsstelle. Schaut doch mal vorbei!

Winter 2017/2018, du bist blöd!

Jan18 Verletzung Hund Kater Katze Hunde Blog Shar Pei Rabaukenbande Alltag Schuhe Erziehung Nebel Wald Ausflug Winter RundwegIch bin so überhaupt kein Regenliebhaber. Aber ich liebe Schnee. Deshalb bin ich auch ein echter Winterhund – vor allem weil es nicht heiß oder warm ist. Ich werde auch zu einem Chamäleon. Als weißer Hund wird man nämlich immer gut gesehen. Im Wald wird man auf Entfernung erkannt, im Dunklen sieht man mich und nur auf Feldern kann ich Glück haben, wenn die Mittagssonne alles erhellt. Dann ist das weiße Fell doch mal schwierig in der Umgebung auszumachen. Aber im Winter, ooooh Winter, mit deinem weißen Boten verschmelze ich!
Was war diesen Winter? 2-3x Schnee und nur 1x konnten wir ihn nutzen, weil wir ansonsten morgens im Büro hockten. Ich möchte einen richtigen Winter! Also lasst uns Pfoten und Daumen drücken, dass wir wenigstens noch ein Mal richtig Schnee zum Toben und Rumblödeln bekommen *Pfoten festdrück*. Ich habe nämlich so gar keine Lust mehr auf Regen, Pfützen und im Matsch zu versinken!

 

 

 

 

 

 


Empfehlung des Monats ♥

Unsere Empfehlung des Monats ist Moe and me! Auf www.moeandme.de wird euch ein vielfältiges Themenangebot geboten. Ihr findet dort alles von Hundegeschichten über Produkttests, von Ausflügen bis Buchempfehlungen. Malou ist über Instagram auf Moe und sein Frauchen Nicole aufmerksam geworden (vorbeischauen lohnt sich laut Malou *zwinker*) und schaut auch immer mal wieder gern auf dem Hundeblog vorbei.
Na fällt euch was auf, wenn ihr Moe und mich vergleicht? Ich hab Malou zum Faible für SchwarzWeißFell gebracht und  ich denke, dass Moes Fellfarbe mind. auch ein kleiner Grund ist, wieso sie die Bilder von ihm gern ansieht *lach*.
Wisst ihr noch, dass Malou auch gern über meine Namensfindung geschrieben hat? Moe hat auch so einen ähnlichen Beitrag geschrieben und da ich mein Tagebuch schreibe, kann ja nur ein Beitrag als Lieblingsbeitrag genannt werden, bei dem auch ein Hund seine Stimme erhebt. Wie Moe zu seinem Namen kam, könnt ihr mit Klick auf diesen Satz lesen.


Das war auch alles aus meinem Januar. Ich wünsche euch einen schönen Februar und hoffe, dass wir uns wiederlesen!
Pfotastische Grüße, euer King

Was war denn dein tollster/anstrengster Moment im Januar ’18?