Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen kannst. Wir haben aber keine Gegenleistung erhalten. Markierte Links mit * sind zudem Affiliate-Links – wir bekommen bei Kauf von dir Provision vom Verkäufer, dich kostet es nicht mehr.
Weitere Informationen: Werbung-Anzeige-Seite / Affiliate-Seite
Moin und Wuff, da bin ich wieder. Ich hatte schon einiges vorbereitet, aber da Malou beim Tippen ausfiel, blieb der Blog still. Malou hatte ihre heiße Phase im Studium und ist nun durch. Das bedeutet für uns alle Umstellung. Aber ich möchte am Anfang mal wieder nicht zu viel verraten. Mehrere Monate habe ich nun nicht mehr aus meinem Leben berichtet und werde dir erst Mal über einige dieser Monate berichten. (Manches ist schon im April/ Mai geschrieben worden, manches fasse ich nun im Oktober zusammen – bspw. angesprochene Lernzustände von Donni können deshalb teils veraltet sein)
Winterwonderland für einen Tag
Gleich am ersten April – und das war zum Glück kein Scherz – erwartete uns ein Wunder. Wir wachten am Morgen auf und draußen lagen mehrere Zentimeter Schnee. Mehrere! Wau! Ich mein: Wow. Und Malou nahm je einen von uns mit und wir genossen es. Durch den Schnee tollen, ein paar Bilderchen schießen und einfach die weiße Pracht in vollen Zügen auskosten. Wunderbar.

Schneeüberraschung #2
Aber das war es tatsächlich nicht mit dem Schnee. Wir hatten ihn schon abgeschrieben. Ein Wochenende im April starteten wir bei doch eher warmen Temperaturen (nicht so warm, wie du jetzt beim Lesen im warmen Herbst wahrscheinlich denkst *zwinker*) auf einem Wanderweg in der Lüneburger Heide. Es kühlte zunehmend ab, bis uns die weiße Pracht erneut überraschte. Aber es blieb nicht liegen und hörte auch schnell wieder auf. Wir hatten trotzdem unseren Spaß auf den leicht eingeschneiten Sandwegen. Heide macht uns immer riesig Spaß!

Reisewochenende im April
Im April waren wir auch wieder in Brandenburg und da erwartete uns ein Wochenende voller Action. Wir lernten den Neuzugang in der Familie kennen. Donni durfte spielen, ich fand den wuseligen Knirps noch nicht so pralle. Und auch weil ich gern mal körperbetonter spiele, habe ich den Labbiwelpen – na kannste dich erinnern, dass die Rasse eigentlich DIE Kumpelrasse für mich ist – zwar kennen gelernt, aber ich blieb an der Leine. Zudem waren wir dort noch einige Kilometer wandern und wir fuhren mit Van hin und wieder zurück. So ähnlich wird unser Leben werden. Mit dem Van wohin fahren, dort Spaß und Action haben sowie Ruhe im Van oder an Brückentage zwischen der Action und dann geht es weiter zu einem neuen Ort. Also war das mal wieder eine gute Vorbereitung – wenn auch eine zunächst sehr alleingestellte.

Vanleben – loading –
Aber nicht bei Ausflügen und Reisen bekommen wir mit, dass das Vanleben immer näher rückt. Malou und Daniel basteln oft im Garten, um den Van für uns passend einzurichten. Zudem waren wir auch wieder in Baumärkten. Ich weiß, wie man sich benimmt und Donni lernt es immer mehr. Er findet neues immer noch sehr aufregend und somit dauert die Gewöhnung. Aber er macht sich. Vor allem hilft ihm, wenn er sich an meiner Ruhe orientieren kann.
Seit Mai hat unser Van übrigens auch einen Lüfter. Malou konnte es natürlich nicht lassen und wir haben mit dem Lüfterloch ein Shooting gemacht. Wir sollen so viel wie möglich beim Van dabei sein und ihn kennen wie auch mögen lernen, somit war das Fotografieren schon irgendwie absehbar. Es sind auch lustige Bilder bei rausgekommen. Ich fand aber die dicke Belohnung nebenbei noch viel besser!
Mehr über den Ausbau vom Van erfährst du auf Malous Blog. Passend zu meinem Tagebucheintrag gibt es dort die Einträge ins VLogBuch. März bis Juni und Juli bis September sind dort seit diesem Monat online.

Abseits vom Auto
Damit wir uns aber auch mal ohne Auto eine längere Strecke bewegen können, haben Malou und Daniel uns im März einen Fahrradanhänger gegönnt. Im April gab es weitere Gewöhnung daran und D&M sind stolz auf uns. Wir nutzen den Anhänger im Wohnzimmer zum Schlafen und Entspannen. Aber auch Schiebetraining – allein und zusammen – lief im April immer besser. Und im Mai lief es dann noch runder. Ich machte es besser als Donni. Wir fuhren immer längere Strecken und ich konnte sogar schon mit 8-9 Kilometern anfangen. Du lieber Hundenapf, war Malou stolz auf mich. Aber ich liebe es auch, rumkutschiert zu werden und dann fremde Orte zu Pfoten zu erkunden.

Auch von Mai bis August waren wir immer wieder mal mit MTB und Anhänger unterwegs. Ich konnte sogar schon a bissle mehr als 20 Kilometer mit Malou unterwegs sein. Mit Donatus und mir blieben sie unter 10 Kilometer, da der Knirps noch immer etwas wuseliger ist. Aber auch da warten noch einige Touren, die nächsten Monate auf uns – vielleicht sogar eine Reise mit Rad?

Wenn dich generell das Thema Hund und Rad interessiert, findest du mehr Infos im MTB-Dog-Projekt.
Minitrip mit Van
Der erste Trip, den wir mit Van machten, um irgendwo zu chillen, war im Mai. Es war nur ein kleiner Ausflug, aber wir waren das erste Mal mit Van unterwegs, um einen Stellplatz zu haben. Und ich war der beste Bub! Ich legte mich entspannt nach ein paar Minuten hin und einige weitere Minuten später schlief ich. Bei Donni sah das anders aus. Immerhin ist alles aufregend. Genau deshalb, denke ich, machten wir das auch. Donni sollte lernen, zu entspannen und nicht immer Action zu erwarten. Ich war ihm auf jeden Fall ein gutes Vorbild!

Ansonsten blieben die Touren – abgesehen von einer Vanofficetour mit Don – zunächst aus. Sobald der Van einen Boden hat, möchte Malou öfter mit uns los. Durch die Umstellung in unserem Leben können wir uns das nun ja auch leisten. Aber soll ich wirklich verraten, was sich nun nach Malous bestandenen Uniabschluss geändert hat? Als Instafollower hast und kannst du ja schon einen Einblick erhascht – hier das nun breit treten? Ich denke, ich behalte mir das für den nächsten Tagebucheintrag vor. A bissle Geheimnis bis dahin, a bissle mehr Text im nächsten Eintrag – dieser hier wird ja wahrscheinlich schon eh ellenlang…

Wandern, wandern, aktiv sein..
Und einen kleinen Ausblick geb ich dir dann trotzdem, denn ich möchte nicht unterschlagen, dass wir seit August wieder richtig viel wandern waren. Mindestens ein Mal die Woche ging es los oder zwei Mal, wenn wir keinen anderen Ausflug machten. Das tat richtig gut nach der Unipause – also Pause wegen Uni für uns, Malou malochte ja *zwinker*.

Aber auch nebenbei fing Malou wieder mit mir longboarden an. Zudem lernen Donni und ich selber drauf zu stehen, sowie damit zu fahren. Wo das hinführt? Keiner weiß es. Wir machen es aus Jux und Spaß. Außerdem lernt man etwas Grätenkoordination wie auch Vertrauen untereinander, das reicht doch schon als Boni für die Anstrengung *zwinker*.
Wir lesen uns!
Eigentlich hab ich auch noch echt viel unterschlagen. Wir haben riiichtig viel erlebt. Kann man gar nicht alles in einen Beitrag packen. Ab nächstem Beitrag wird es übrigens wahrscheinlich Neuerungen geben. Wir hatten ja immer schon Neuerungen eingeführt, aber dann fehlte die Zeit. Die schaufelt Malou sich gerade frei. Also ab 2023 solltest du auch nicht nur was von uns lesen, sondern auch noch mehr sehen und hören können. Ab nächsten Monat liest du hoffentlich noch a bissle mehr von uns, wenn wir die Neuerung integrieren. Schönen Herbst dir!

Bilder für Pinterest