Zu den Sprüchen | Kingstons Leben als Tagebuch
Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen kannst. Wir haben aber keine Gegenleistung erhalten. Markierte Links mit * sind zudem Affiliate-Links – wir bekommen bei Kauf von dir Provision vom Verkäufer, dich kostet es nicht mehr.
Weitere Informationen: Werbung-Anzeige-Seite / Affiliate-Seite
Da bist du ja wieder! Es freut mich, dass du auch bei meinem Tagebuch vorbeischnüffelst. Die Neuerung Longboard hast du wahrscheinlich schon auf Instagram mitbekommen. Aber ich quatsch natürlich hier nochmal gern aus dem Hundekörbchen – meine Meinung. Malous könnt ihr bald in einer Beitragsserie zu „Hund und Longboard“ nachlesen. Aber wir waren auch wieder wandern und ich hab dir empfehlenswerte Srecken mitgebracht! Was sonst noch passiert ist? Lass dich überraschen.
Unsere 4 Tipps aus dem Hundeleben:
- Der schönste Brockenaufstieg ist durch das Eckerloch.
- Longboards sind gar keine Ungeheuer.
- Hundekekse lassen sich easy&schnell backen, sind leider aber noch schneller aufgefuttert.
- Die Lüneburger Heide hat wahre Wander-Schätzchen.
Die Anfänge der Longboardliebe
Also Liebe war das bestimmt bei mir von Anfang an nicht . Ich finde Geräusche nerviger, je lauter sie sind. Habt ihr schon mal eine Longboard rollen gehört? Das ist schon ziemlich laut. Deshalb ging Malou die Gewöhnung auch behutsam an. Zu aller Erstaunen hatte ich aber keine Probleme mit dem Board. Der, der Fahrräder für Monster hält, findet Longboards ok. Da muss es ja am Anfang Zweifler geben
. Aber wie soll ich auch widerstehen, wenn Malou bei meiner Gewöhnungsphase ans Longboard schon Feuer und Flamme war?
Natürlich ließen wir es langsam angehen. Geräusche kennenlernen. Gefühl dafür bekommen, wie Laufen mit Longboard nebenan ist. Kondition für größere Strecken aufbauen. [Anleitung zu unseren Anfängen folgt bald auf dem Blog]
Derzeit sind wir weder Anfänger noch Fortgeschrittene beim Longboarden
Die genannten Annäherungen, auch damit ich das Board akzeptiere, liefen natürlich auf immer größere Strecken hinaus. Malou und ich haben beide Spaß dran, Daniel begleitet uns gern mit Inlinern, da hätte man die Steigerung erahnen können.
Da Malou nun seit April das Board besaß, wollte sie auch nicht mehr nur im Dorf rumdümpeln. Wir ergriffen deshalb die Chance im Juni. Denn wir waren bei Daniels Familie und auf dem Weg liegen die Skaterstrecken von Teltow-Fläming. Unsere erste Langstrecke als Anfänger (oder sind wir doch schon eher Richtung Fortgeschrittene einzuordnen) fuhren wir in aller früh. Nachmittags wäre es einfach zu heiß gewesen. Wir schafften 11,knick Kilometer . Danach stolz wie ein König, aber auch hundsmüde kehrten wir bei der Familie ein. Abends waren wir dann froh, alle im berlinerischen Bett zu landen.
Wandern ist des Hundes Lust
Wie schon oben erwähnt, waren wir nicht nur mit Longboard sportlich unterwegs. Malou ist schon fast eine Wanderfanatikerin. Wenn die mal ein Wochenende nicht durch die Natur streifen kann, sollte man ihr am besten die nächste Woche aus dem Weg gehen . Wir gingen so einige Strecken, alle empfehlenswert, also liste ich sie für euch auf:
- Schierke: Durch das Eckerloch zum Brocken ist laut Menschenmassen nicht nur unser Lieblingsbrockenweg. Achtung: Ein Teil ist derzeit gesperrt und für nur eine Wegstrecke bedeutet das 2 Kilometer Umweg. [Wanderinfos zum Brockenaufstieg]
- Ilsetal: Eigentlich wollten wir immer die Tour 3 laufen, aber haben bei beiden Wanderungen Abzweige falsch genommen. Trotzdem hat sich das Wandern an den Ilsefälle gelohnt. [Wander- und Wegbericht ist in Arbeit]
- Schmarbeck: Wir waren unterwegs im Wacholderwald und der Teufelsheide. Den Weg gingen wir das erste Mal, aber Wiederholung folgt! [Wander- und Wegbericht ist in Arbeit]
- Müden: Den Fluss-Wald-Erlebnispfad laufen wir dort immer wieder gern. Aber derzeit Achtung: Extreme Mücken- und Zeckengefahr. [Wanderinfos zum Erlebnispfad]
Wer jetzt mitgezählt hat, merkt, dass es nur fünf Wanderungen sind. 5 ! Und die Monate hatten 9 Wochenenden… Wenn du zu den aufmerksamen Lesern gehörst, kannst du dir denken, in welcher Stimmung Malou zuhause saß. Das konnten wir Männer nur abmildern, in dem wir noch zuhause mit ihr wanderten. Aber leider konnten wir nicht alle 3 übrigen Wochenenden überbrücken. Das nimmt Malou meist mehr als mich mit .
Backe, Backe Hundekuchen
Und dann gab es noch eine Neuerung: Malou hat für mich gebacken. WAHNSINN ! Die schmecken viel besser als alle Leckerlis, die sie je gekauft hat. Sie sind auch gar nicht schwer zu backen. Etwas Ei, bisschen Dosenfutter und Kokosnussöl braucht man nur. Obwohl sie so einfach sind, hat Malou leider nur im Mai zum Hundekeksbacken Zeit gehabt. Zum allgemeinen Backen auch im Juni, aber nicht für Hundekekse
. Die Vorräte sind jetzt leer und ich muss sie unbedingt motivieren, neue zu produzieren. Oder ich muss sie umerziehen, dass sie eher Hundeleckerlis statt Kuchen backt… Mal eine Frage nebenbei: Interessiert dich das Leckerlirezept?
Ich wurde 5!
Wenn wir jetzt schon übers Backen plaudern, kann ich auch noch schnell raushauen, wie alt ich schon geworden bin. Am 14.05 habe ich jedes Jahr Geburtstag (hab sogar ein Gewinnspiel deshalb veranstaltet). Leider schon wieder ein Jahr älter. Ich fände es schöner, wenn ich nur jedes 2. Jahr Geburtstag hätte und altern würde. Doppelte Lebenserwartung wäre dann doch das Ergbnis, oder ? Malou wäre bei dem Deal auch sofort dabei.
An meinem Geburtstag war ich wirklich König. Mir wurde eine Hundetorte gebacken. [Das Rezept gibt es bald auf Maloutainment.de] Wir waren ganz lang unterwegs und am Wochenende gab es eine extra lange Wandertour. Ich hab viele Streicheleinheiten bekommen. Leckerlis gab es auch in Hülle und Fülle. Leben wie ein King !
Weißheiten aus dem Rabaukenleben
Klick aufs Bild, um es in voller Größe anzuzeigen. Speichere & teile es nach deinem Belieben.
Habt einen schönen, gesunden Juli & August!
Jetzt hab ich aber euch genug gequasselt. Mehr als 900 Wörter, inklusive ein paar Wander- und Longboardtipps, reichen für die vergangenen zwei Monate. Falls es dir nicht reicht und genauere Informationen für dich interessant sind, meld dich einfach per Mail.
Wir lesen uns in 2 Monaten wieder, Dein Kingsti!
Kennst du einen der Wege, die ich empfohlen hab?
Wie findest du ihn? Oder möchtest du mehr Infos zu den Backrezepten, Wanderwegen, ..?
Meld dich bei uns. Wir (oder ich) möchten euch nicht nur von unseren Leben erzählen. Wir sprechen gern mit euch über eure Geschichten oder hören euch, bei euren Problemen zu. Wir freuen uns, wenn wir euch helfen können, auch wenn es „nur“ ein offenes Ohr ist. Egal was, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt, schreibt uns. Wir hören euch gern zu.
Bilder für Pinterest
[Klicke hier, um zu sehen]