Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen kannst. Wir haben aber keine Gegenleistung erhalten. Markierte Links mit * sind zudem Affiliate-Links – wir bekommen bei Kauf von dir Provision vom Verkäufer, dich kostet es nicht mehr.
Weitere Informationen: Werbung-Anzeige-Seite / Affiliate-Seite

Dank netter Erinnerung haben wir es dieses Jahr früher geschafft, den Rückblick zu gestalten. Den Rückblick nehmen wir nun schon zum vierten Mal vor. Sowohl 2018, 2019 und auch 2020 (für dieses Jahr hat Kingston sogar einen eigenen Rückblick) haben wir zurückgeblickt und auch Pläne für das nächste Jahr aufgeschrieben.

Die Beiträge wurden immer länger und sie zeigen echt gut, wie wir uns entwickelt haben – für uns, aber auch beim Bloggen. Klick dich also gern durch die Rück- & Ausblicke durch, um uns durch die Entwicklung zu begleiten.

Nun geht das Jahr 2021 zu Ende und 2022 steht vor der Tür. Ich bin gespannt, was der Rückblick zeigen wird. In diesem Beitrag erfährst du

Pläne für 2021

Bevor ich aber nun anfange, was in 2021 alles passiert ist, wollen wir nochmal auf die Pläne zurückschauen. Aber Spoileralarm: Erstens habe ich die Pläne ab März gar nicht mehr wirklich im Kopf gehabt. Zweitens ist 2021 echt spontan und nur das englische Wort „mindblowing“ passt, gewesen. Unsere Pläne für 2021:

  • Wanderkater
  • Fernwandern im Harz
  • Viele Tageswanderungen genießen
  • Podcast

Ein Wunsch gab es noch, der noch schön on top gewesen wäre: Schottlandreise. Aber wir wussten schon Ende 2020, dass dieser Wunsch kaum in 2021 zu erfüllen ist. Er blieb auch unerfüllt.

Hund schaut um die Ecke
Ob da wohl irgendwas von den Plänen geklappt hat?

Plan Wanderkater

Stelle dir nun bitte einen lauten „Du bist raus“-Ton vor. Jedes Jahr nehme ich es mir vor, aber irgendwie wird es nie was. Ich glaub, es liegt an der Kombi von all meinen To-Dos und dass Tiger auch lieber mal allein draußen unterwegs ist. Mit dem Einzug von Don war dieser Plan eh verworfen, weil zunächst die Erziehung vom Knirps vorging.

Plan Fernwandern im Harz

Wir hatten im März schon angefangen. Mit Auto sind wir zu Wanderparkplätzen gefahren, dort dann gewandert und wollten somit den Selketalstieg sozusagen doppelt gehen. Aber wie auch damals im März 2020 beim Heidschnuckenweg wurde das irgendwie nichts. Die Semesterferien sind einfach zu kurz.

Wir nahmen dann im September nochmal den Selketalstieg und den Harzer Hexenstieg in Angriff. Aber Don ist ein richtiger Heimscheißer und es war wirklich anstrengend mit einem Hund, der nicht on Tour entspannen konnte. Zudem hatten wir dann noch Portemonnai und etlich anderes auf dem Selketalstieg verloren und Kingston wurde krank. Wir brachen den Selketalstieg ab und modelten den Hexenstieg in Tageswanderungen mit Heimfahrten um.

Plan Viele Tageswanderungen genießen

Das hat geklappt. Auch durch das Ändern des Hexenstiegs in Tageswanderungen sind wir so einiges gewandert, auch wenn es wie immer mal monatsweise Wanderpausen gab. Das ist meist dem Prüfungsstress geschuldet, aber Kingston kommt damit gut klar. Wie Don diese Abweichung auffassen wird, werden wir das erste Mal in den Semesterferien 2022 sehen.

Übrigens haben wir auf diesen Wanderungen auch angefangen, Videos zu drehen. Wir haben deshalb dir neue Beiträge zu Wanderwegen veröffentlicht. Aber vor allem den Sammelbeitrag zu Wegen in Videos in der Lüneburger Heide möchte ich dir empfehlen. Dort kannst du in 1-minütigen Videos sehen, ob der Wanderweg dir zusagt.

Pärchen mit Hund macht Selfie
Auch den ein und anderen Tierparkbesuch haben wir geschafft.

Plan Podcast

Der Podcast hatte leider einige Anlaufschwierigkeiten. Ich hab das Mikrofon geschrottet. Die Software zum Erstellen der Audiodatei war mir auch unbekannt und das Anlernen dauerte länger, als gedacht. Das Zurechtfinden im Hosten und Veröffentlichen findet derzeit statt. Ich hatte kaum Geschichten fertig aufgeschrieben, die ich einsprechen konnte. Denn die durchlaufen bei mir einem längeren Qualitätsprozess und bis dann eine eingesprochen werden kann, ziehen zunächst etliche Stunden ins Land. Aber 2022 soll es auf Malous mannigfaltige Welt losgehen. Schau gern vorbei.

Pläne verwirklicht?

Tja, also die Verwirklichung unserer Pläne lief ja nicht wirklich rund. Aber das lag vor allem daran, dass viele spontane Pläne und Möglichkeiten entstanden. Alles braucht seine Zeit und diese wurde dann für die spontanen Wünsche genutzt. Somit ist es schon blöd, dass ich meine Pläne nicht verwirklicht hab, aber die Chancen, die ich stattdessen in 2021 genutzt hab, waren wichtiger.

Frau und Hund posieren im Schnee mit Mütze
Hätten wir damals gedacht, bald ein zweites Zweiergespann dabei zu haben? Nein.

Highlights in 2021

Willkommen zu unserem Wir-werfen-alle-Pläne-um-und-spontan-ist-das-neue-Motto-Jahr. Das meiste, was du jetzt erfährst, war eigentlich auf längere Zeit geplant. Die Verwirklichung stand erst 2022-2024 an. Aber wir nutzten die Chancen, die uns sich eröffneten und bereuen es nicht.

Einzelhund wird zum Rudel

Pärchen macht Selfie mit Shar Pei
Anfang des Jahres sahen die Selfies und Bilder noch so aus.

Das beste zuerst? Don zog ein. Eigentlich entstand die Idee des Zweithundes, weil in den sozialen Netzwerken darüber gesprochen wurde, dass viele Hunde wieder nach dem Corona-Boom weggeben werden. Wir wollten so einen aufnehmen. Aber Daniel war gleich Feuer und Flamme für die Zweithundidee und sah sich um. Wir entdeckten einige Kandidaten und Don war der erste, den wir uns anschauten.

Uns war wichtig, dass der neue und Kingston miteinander klar kamen. Somit lernten sich Don und King schnell kennen, da Daniel von Donatelli hin und weg war. Ich war mir noch nicht so sicher, ob alles passt. Aber Don und King entschieden, dass sie sich in Ordnung finden und dann zog Don nach Abwägung der Situation ein. Ende Juli zog er ein, obwohl wir eigentlich Mitte Oktober frühestens als Termin ausgemacht hatten. Unterschätze nie die Überzeugungskraft von Männern.

Frau sitz mit zwei Hunden auf bank in der Heide
Ab Ende Juli mischte Don dann mit.

Auf dem Weg zum Vandog

Fast genauso spontan kauften wir uns dann auch unseren Van. Auf dem Tierblog will ich da nicht viel drüber schreiben – du findest alles rund um den Van im VLogBuch. Aber ich möchte darauf hinweisen, dass es natürlich eine Umstellung für uns alle war. Ein weiterer „Zeitfresser“ stieß nun dazu. Außerdem waren wir noch in der Eingroovephase mit Zweithund und diese lebensändernde Entscheidung brachte noch etwas mehr Trubel rein.

Kingston war zu Anfang kein Fan vom Transporter – dem riesigen Blechkasten. Aber er gewöhnt sich langsam dran und wenn der Van dann ausgebaut und nicht mehr rutschig ist, wird er ihn wahrscheinlich besser finden. Im Gegensatz zu Dons Problemen mit ständig wechselnder Umgebung hatte Donni aber keine Probleme mit dem Van.

Shar Pei schaut aus dem Wohnmobil
Einer war nicht ganz überzeugt,
Kleiner Hund steht auf Lenkrad
der andere wäre gern sofort in den Sonnenuntergang gefahren.

Wert der kleinen Momente

Highlights gelten immer als DIE Momente. Aber auch die kleinen Momente sind es wert. Ich kann hier nicht alle aufzählen, aber es waren einige. Trotzdem möchte ich das nicht einfach so stehen lassen und zähle einige ohne Rangwertung auf:

  • Radfahren mit Don im Rucksack
  • Spaziergänge mit der ganzen Familie
  • Beginn des Fährtentrainings
  • Spielen und Trainieren mit den Bubs

Ausblick für 2022

Nach all den Überraschungen und Erlebnissen haben sich neue Wünsche und Pläne geformt. Eine Übersicht aller findest du auch auf unser Up-to-Date-Seite. Welche wir konkret angehen wollen, werde ich im Folgenden kurz erläutern. Wobei diese Pläne nicht wirklich Pläne sondern eher Wünsche sind. Durch den Ausbau des Vans sind wir uns nicht ganz sicher, was wir noch nebenher – zumindestens urlaubsweise wie Fernwege – schaffen werden.

Faltige Shar Pei Schnauze auf Schoß
Pläne für 2022? Vergesst mich nicht.

Fährten erlernen

Kurz und knapp: Wir haben in 2021 erst mit den Grundlagen wie Futtertreiben angefangen. Ende 2022, hoffe ich, dass ich mit beiden dann schon an der ein oder anderen Fährte arbeiten kann.

Fitness & Tageswanderungen nicht untergehen lassen

Zu oft gehen die kleinen Dinge im Alltag unter, vor allem bei unserer Doppelbelastung Studium und Job. Nun ist noch eine dritte dabei – der Van. Aber ich möchte trotzdem, dass die Bubs fit und gesund bleiben. Dafür möchte ich unsere Fitnessübungen und Tageswanderungen weiterhin kontinuierlich statt finden lassen.

Shar Pei liegt im Garten
Fitness? Pff, lieber wie ein Schluck Wasser in der Kurve rumhängen.

Fernwandern im Harz

Selketalstieg und Harzer Hexenstieg klappten 2021 nicht. 2022 wollen wir sie noch mal angehen. Dieses Mal etwas anders und hoffentlich macht uns der Vanausbau keinen Strich durch die Rechnung.

Mountainbiken / Radeln

Mit Don habe ich schon angefangen, dass er im Rucksack mitfährt. Wenn er dann 1 1/2 wird, können wir auch beginnen, dass er mit läuft. An sich wollen wir einige Strecken in Harz und Heide fahren – natürlich mit Rucksackunterstützung für Don. Ob King mitkommt, steht noch nicht fest. Das wird von den Strecken abhängen, aber auch ob er Lust auf eine Fahrt im Anhänger (den wir uns noch zulegen müssen) hat.

Für das Mitlaufen ist die Orientierung an uns und auch der Rückruf super wichtig. Das üben wir jetzt schon und wird uns 2022 begleiten.

Frau auf MTB mit Hund im Rucksack
Zum Jahresende hin waren wir sogar mehrmals die Woche bis zu 15 Kilometer unterwegs.

Longboardtouren

2021 kamen die Longboardtouren wegen all den Überraschungen, aber auch Kings Gesundheitszustand, zu kurz. Nun sollte aber alles passen und ab Mitte 2022 kann auch Don langsam daran gewöhnt werden. Also: Viele Abenteuer und Sport in 2022 bitte.

Auch wenn wir 2021 nicht viel gefahren sind, haben wir doch einige Zeit mit dem Board verbracht.

Mini-Roadtrips

Die Tageswanderungen, die Fernwanderungen, Longboardtouren, das Mountainbiken. All das führt zu dem Plan, Ara wenigstens so weit schon ausgebaut zu haben, dass wir kleine Roadtrips schon unternehmen können. Drück uns bitte die Daumen – über den Ausbauzustand vom Van erfährst du alles auf Maloutainment.

Ende gut, alles gut?

Kleiner Mischlingshudn posiert mit flowered Shar Pei
Nicht immer ein Herz und eine Seele, aber Don gehört zu den schönen Dingen aus 2021.

2021 war eine Herausforderung. Aber wir bereuen nichts, von dem was passiert ist, worüber wir entscheiden konnten. Das andere ist halt so gelaufen und wenn wir darauf nicht einwirken konnten, bringt es auch nichts, sich die Laune davon vermiesen zu lassen. Somit: 2021 war gut und wir freuen uns auf 2022.

Bilder für Pinterest