Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.
Der fünfte Jahresrückblick mit Plänen für das neue Jahr. Der fünfte Jahresrückblick. Mit dem Bloggen haben wir sogar schon vor circa sieben Jahren angefangen. Was sich alles tat, ist schön anhand aller Rück- und Ausblicke 2018 (Pläne & Rückblick), 2019, 2020 (mit eigenem Rückblick von Kingston), 2021 und diesem nachzuvollziehen. Es gab auch einige Pläne und Wünsche, die ich schieben musste, da mein Leben nicht nur aus Zeit mit den Rabauken besteht.
Deshalb habe ich einen weiteren Ausblick und Rückblick auf meinem Blog rund um Van, MTB, Fotografie und mehr aufgeschrieben. Gesammelte Pläne, Wünsche und deren Verwirklichung habe ich zusätzlich jahresübergreifend gesammelt – wenn es dich interessiert, was uns und dich in nächster Zeit erwartet, schau gern vorbei. Mindestens einen Wunsch greife ich auch wieder auf und hab in 2023 auch endlich die Zeit, ihn zu erfüllen. Aber beginnen wir mit dem Rückblick…
Pläne, Abenteuer & Wünsche
Und bevor ich munter drauf zu schreibe, erklär ich dir kurz die Struktur dieses Rück- und Ausblickes. Denn dieser Beitrag wird wahrscheinlich nicht kurz und mit den Verlinkungen kannst du zu dem hinspringen, das dich interessiert. In folgender Reihenfolge findest du

Pläne 2022
Eigentliche sind das teils immer eher Wünsche und keine Pläne. Zumindest während ich noch studiert und gearbeitet hab, hatte ich eigentlich gar nicht die Zeit für all meine Jahrespläne. Die Wünsche für 2022 waren
- Fährtenarbeit erlernen,
- Fitness & Ausflüge trotz Stress nicht untergehen lassen,
- Fernwanderwege im Harz erneut versuchen,
- am Mountainbiken mit Don arbeiten,
- Mini-Roadtrips machen und
- mit Kingston wieder mehr longboarden.
Anhand dieser Liste sieht man schon wieder, dass die Messlatte hoch lag. Nein, ich hab nicht alles erfüllt. Nebenbei wollte ich auch noch den Podcast, den ich 2021 mir schon vorgenommen hatte, aufziehen. Ich hab da wohl nicht die Zeitbegrenzung eines Tages bedacht *lach*.
Verwirklichte Pläne 2022
Natürlich gab es mal Pausephasen, aber die Bubs und ich haben echt einige Ausflüge gemacht und auch die Fitness nicht schleifen lassen. Donatus braucht wesentlich länger beim Lernen, entspannt unterwegs zu sein, als ich gehofft hatte. Deshalb waren wir zwar mit MTB und ihm unterwegs, aber er kann noch nicht nebenher laufen.
Auch bei Wanderungen kann er schon zu sehr aufdrehen, weshalb er erst recht bei Actionausflügen noch kein verlässlicher Partner ist. Er lernt es immer mehr, dass Ausflüge entspannt sein können, aber er braucht mehr Zeit als beispielsweise Kingston. Beim Vanausbau läuft es besser. Da lernt er das Entspanntsein schneller und ist schon weiter, wobei Vanreisen an sich eh nicht so viel mit Action zu tun hat, wie wenn wir mit MTB unterwegs sind. Das macht es natürlich einfacher.

Mit Kingler war ich auch mehr mit Longboard als in 2021 unterwegs. Aber die Pläne haben sich etwas verschoben. Denn 2022 zog auch ein Fahrradanhänger ein. Dadurch sind wir sogar mit beiden und den Fahrrädern unterwegs gewesen, obwohl wir nur mit Donatus und MTB zuerst unterwegs sein wollten. Beim Longboarden hat sich gezeigt, dass Kingston der verlässlichere Begleiter ist. Aber wenn wir mit dem Longboard etwas tricksen, ist Don vorn dabei. Er kann schon auf dem Board gerollt werden, davon ist Kingston weit entfernt.
Im Endeffekt haben wir echt einiges geschafft. Wir mussten uns an die Gegebenheiten anpassen und haben das beste daraus gemacht. Wir hatten auch gar nicht auf dem Schirm, dass ein Plan sein muss, dass Donni ein entspannter Bürohund wird. Das war harte Arbeit, denn Kingston ist deshalb ab und an mit meiner Mutter ins Büro gegangen oder wir sind auch kürzer, aber dafür öfter ins Büro, damit Donni sich leichter daran gewöhnen kann. Nun ist er schon sehr entspannt und verschläft die meiste Zeit im Büro – klasse! Dass wir das beste aus den Gegebenheiten in 2022 gemacht haben, werden auch die Highlights zeigen, denn auch wenn wir beispielsweise mit dem Vanausbau und deshalb mit den Ausflügen nicht so weit gekommen sind, wie geplant, waren die Momente echt wundervoll!

Noch mehr Details erfährst du in den Tagebucheinträgen von Kingston, den MTB-Dog-Berichten oder halt in den Rückblickvideos. Die Videos findest du in diesem Beitrag, die Blogbeiträge kannst du über die folgenden Links aufrufen:
- Vom Radeln, Schnee und WG-Änderung
- Von Schnee, dem Ende & Abenteuern
- Von Vandogs-Upgrade, Halloween & Schnitzeljagd
- Nov/Dez wird noch online gestellt und dann hier aktualisiert
- „Become a MTB-Dog“-Projekt
Highlights 2022
Das erste Highlight war wohl der Schnee, der uns zwar nur für kurze Zeit, aber dafür mehrmals Anfang 2022 überraschte. Fanden wir alle sehr cool und tatsächlich ist deshalb auch das Reel „Wintermuffel vs Winterfan“, das nun einiges in 2023 anstoßen wird, entstanden. Nur wirklich wenige Reels sind in 2022 entstanden, aber sie legten den Grundstein für alle Videos, die in 2023 kommen werden. Stopp, ich weiche ab. Ein weiteres Highlight war an sich das Leben mit zwei Hunden. Wir wuchsen zusammen. Wir legten Regeln und Grenzen fest. Wir diskutierten Kompromisse aus. Viel weltbewegendes, wie damals in 2021, passierte nicht wirklich. Aber all die kleinen und großen Erfolge sowie die (wegen Don eher klein ausfallenden) Ausflüge, die wir gemeinsam zu Fuß, mit Van oder mit Rad meisterten, waren die Highlights.

Durch den Vanausbau waren wir nebenbei ordentlich gefordert. Ich schloss im zweiten Drittel von 2022 mein Studium ab und wir mussten uns in den neuen Zeitplan sowie die andere Arbeit eingrooven. Wir groovten unser Leben ein, auch vor allem wie Donatus und Kingstons zueinander stehen. Derzeit ist immernoch einiges im Wandel, denn
2022 hat uns mit den alltäglichen Dingen gefordert. Da gab es einfach keine Zeit und Energie für große Ereignisse, wie beispielsweise die vorgenommene Wiederholung der Fernwege. Aber all diese Herausforderungen, die Missgeschicke und die trotzdem darauffolgenden Erfolge erfüllen das Jahr 2022 mit Highlights. Nur hab ich dieses Mal kein „Oh, schau mal. Dieses große Abenteuer haben wir bewältigt.“ vorzuzeigen und trotzdem waren die kleinen Abenteuer schon füllend genug. Und für mich gut, dass ich diesen Rückblick mache, denn nun raffe ich es erst richtig, dass 2022 doch schon genug fordernd und fördernd ohne große Abenteuer für uns war *zwinker*.
Wünsche 2023
Aber das nächste Jahr habe ich mehr Zeit. Ich weiß natürlich nicht, was mir das Leben vor die Füße wirft, aber nach meiner Vorbereitung sollte ich endlich mal Zeit haben, um wirklich Wünsche zu träumen und sie auch als Pläne umzusetzen. Wie schon angesprochen, findest du die Übersicht all unserer Wünsche, Abenteuer und Pläne auf der Up-to-date-Seite. Alle von denen kann ich auch in 2023 nicht erfüllen. Ich konzentriere mich auf:
- Podcast „Pfoten-Stories“ startet mit monatlichen Folgen
- erste Wochenendausflüge mit WoMo & Bubs
- Wanderungen, inklusive Blogbeiträge & Berichtvideos dazu
- Projekte „MTB-DOG“ und „Seniorhund“ beibehalten
- monatlich einen neuen Blogbeitrag sowie einen alten aktualisieren

Das sollte schon einiges an Zeit fordern. Das sollte einiges an Investition verlangen. Das sollte einiges von meiner Energie brauchen. Falls du es auch gemerkt hast, konzentriere ich mich dieses Jahr mehr auf das Gewerbe. Denn 2022 hat mir gezeigt, dass ich mit beiden Bubs mehr Kompromisse eingehen muss, als ich gedacht hätte. Ich brauch kein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Plan verwerfe, weil es einen meiner Hunde zu sehr stressen würde. Ich würde aber eins bekommen, weil meine Zielstrebigkeit und Ehrgeiz mir dort gern reinreden. Also setze ich mir keine festen Ziele im Bereich der Rabauken, denn ich werde sie eh verwerfen, wenn sie meinen Hunden nicht gut tun.
Somit belasse ich es beim Fokus auf dem Gewerbe und dem Genießen der Abenteuer mit den Bubs, so weit sie dazu derzeit bereit sind (beispielsweise fordern Don ja noch Wanderungen in fremden Umgebungen, weshalb ich mir da ungern eine Zahl setzen möchte, weil Pausen umso wichtiger sind). Zudem haben wir auch noch Pläne fürs MTB ohne Hund, meinen Fotografie-Van-Wander-Blog und den Vanausbau, auch das benötigt Zeit. Die Hunde werden auf jeden Fall nicht zu kurz kommen, detaillierte Ziele kannst du sehr wahrscheinlich dann in Beiträgen des MTB-Dog-Projektes und im „Stay a fit senior“-Projekt in Kingstons Tagebuch in 2023 nachlesen. Die oben genannten Ziele hoffe ich im Dezember 2023 alle mit einem Haken versehen zu können.
Auf baldiges Wiedersehen.
Und damit schließe ich meine sehr umfängliche Liste. Auf baldiges Wiedersehen auf meinem Blog, falls dich Rückblick-Ausblick zu Van, Fotografie, MTB und mehr interessieren. Ansonsten auf baldiges Wiedersehen in 2023 auf Pinterest, Instagram, Youtube und auf unserem Tierblog. Wir wünschen dir bis dahin schöne Feiertage und einen guten, erfolgreichen Start in ein gesundes 2023.
Bilder für Pinterest