Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.
Gute Vorsätze können so ihre Tücken haben und bei mir ist das einfach der YouTube-Kanal. Ich finde, wenn Uni, Familie und Freizeit nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, derzeit einfach nur Zeit für den Tierblog und hoffentlich bald auch wieder für den Kreativblog. Und YouTube? Den Kanal möchte ich schon so lange beleben, aber ich finde leider keine Zeit dafür. Nehm ich mir das für dieses Jahr vor? Wie es mit unseren weiteren Vorsätzen für 2018 gelaufen ist? Haben wir Vorsätze für 2019?
Vorsätze 2018 – haben sie geklappt?

Eigentlich hatte ich mir kleine Vorsätze für 2018 vorgenommen, aber die Vorarbeit nicht bedacht, weshalb sie sich doch aufgeblasen haben. Wenn ich mir den ersten Vorsatz „Bild aller drei Rabauken zusammen fotografieren“ ansehe, hatte ich die Vorarbeit komplett unterschätzt. Ich habe dieses Bild nicht im Kasten, einfach weil Cleo Kingston zwar genehmigt, aber nicht in der Nähe haben will. Ich denke, ich werde auch kein Bild von allen dreien fotografieren, einfach weil ich Cleos Meinung akzeptiere. Aber die Toleranz ist bei allen drei gestiegen. Mein Training wird einiges bewirkt haben, trotzdem haben auch die Umstände dazu beigetragen, dass sie sich näher kamen.
Die Bindung und die Vertrauensebene hat sich enorm gesteigert – vor allem bei Kingston und mir. Nach dem Reinfall gleich zu Anfang des Jahres hätte ich nie gedacht, dass wir bei dem Gehorsam und dem gegenseitigen Vertrauen ankommen, bei denen wir derzeit stehen. Ich kann euch also sagen: Gebt nicht auf. Training und Geduld zahlen sich aus!
Ruhe haben sie auch gelernt, aber vor allem das Erkennen der Schilddrüsenunterfunktion und die Medikation dagegen hat bei Kingston gegen die Angst und die damit einhergehende Unruhe geholfen. Das passt auch zum Vorsatz der Gesundheit. Wir hatten im Dezember mit Kingston zwar einen starken Rückschlag, aber auch hier hat die Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion viele Besserungen gebracht. Im Oktober hatte Tiger einen herben Rückschlag. Wir standen ihm alle bei und er hat zum Glück noch die Wendung zur Gesundheit hinbekommen. Cleo geht es immernoch gut mit ihrer Nierendiät. In Sachen Gesundheit war das Jahr 2018 für uns also durchwachsen.
Wie war das Jahr 2018 im Rückblick?
Es war nicht atemberaubend und meist anstrengend, vor allem wenn man um das Leben eines geliebten Familienmitglied bangt oder denkt, der Hund ist weggelaufen. Aber es gab auch viele schöne Momente. Wir haben Kurzurlaube am schönen Meer und Kurztrips nach Freiburg unternommen. Außerdem waren wir in den Bergen im Urlaub.
Wir haben fotografiert, kreative Ideen umgesetzt und ich hab endlich auch einige Bilder mehr von Kingston und mir (auch danke an meine Schwester, die dabei fleißig geholfen hat). Das Glück war uns hold und wir haben die Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert bekommen. Dadurch lebt Kingston nun angstfreier. Außerdem konnten wir einige echt schöne Treffen mit großartigen Hunden und noch großartigeren Haltern arrangieren. Kingston hatte viel Spaß mit Eddie, Lilly, Finn&Anuk sowie Jovie. Im Rückblick war 2018 also durchwachsen mit Tendenz zum Positiven *zwinker*.
Sind wir bereit für Vorsätze in 2019?

Ja, wir sind bereit. Also zumindest ich. Kingston, Tiger und Cleo werden da wohl einfach mitmachen müssen*lach*. Auch wenn nicht alle Vorsätze in 2018 geklappt haben. Mindestens ein bisschen wurden sie erfüllt und schon allein das hat unser Leben verbessert. Also möchte ich weiter daran arbeiten, dass unser Leben positiv verläuft.
Unser Vorsatz für 2019
Kein Plural? Da habt ihr richtig gelesen. Natürlich habe ich den ein oder anderen Wunsch für 2019, aber ich möchte nur einen Vorsatz fassen, der auf alle Bereiche des Lebens abzielt. Dieser Vorsatz passt zu unserem Motto, dass ich irgendwann in 2018 gefunden hab und das mir aus dem Herzen spricht. Es muss nicht alles perfekt sein. Jeder macht Fehler oder hat mal einen schlechten Tag. Krankheiten kommen und manchmal kann man nicht viel dagegen tun, sondern nur hoffen und vertrauen. Deshalb ist mein Vorsatz: Zufriedensein! Einfach das Leben genießen, wie es kommt. Nicht immer alles noch besser machen wollen, sondern mit dem Erreichten zufrieden sein. Das bedeutet nicht, dass ich nichts erreichen will. Natürlich sollen die Katzen beispielsweise mehr Tricks lernen und Kingston und ich unsere Kommunikation ausbauen. Aber ich möchte nicht immer nach dem nächsten Ziel oder Erfolg schauen. Ich möchte auch mit den kleinen Erfolgen zufrieden sein und die Momente mit meinen Familienmitgliedern genießen.