Rabaukisches Tagebuch | VLogBuch
Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen kannst. Wir haben aber keine Gegenleistung erhalten. Markierte Links mit * sind zudem Affiliate-Links – wir bekommen bei Kauf von dir Provision vom Verkäufer, dich kostet es nicht mehr.
Weitere Informationen: Werbung-Anzeige-Seite / Affiliate-Seite
Kingston:
Moin. Es wird chaotisch. Wieso erklärt dir Malou in ihrem „Tagebuch“, aber ich wollte dich vorwarnen. Alles ist im Wandel und deshalb kann einiges mit weniger Struktur, als wir sonst abliefern, nun online gehen. Aber soll allem unseren Mai-Eintrag nicht verhindern – möglicherweise musst du aber noch zusätzlich den April lesen, um auf dem neuesten Stand zu sein, denn dieser wird kurz nach diesem Beitrag online gestellt. Aber genug Vorgeplänkel – wie war unser Mai?
Projektstatus
Malou:
Ich nenn es Projekte, damit ich einen Start, einen Verlauf und möglicherweise ein Ende habe. Im Endeffekt sind die Projekte das Leben mit den Bubs. Wünsche, wie wir es mit Ihnen gestalten wollen. Ideen von ihnen, wie wir es gestalten können. Zudem greifen die Projekte auch ineinander und sie nie trennscharf zu betrachten. Im Folgenden ein Überblick. In der Betrachtung der Kalenderwochen findest du dazu dann Details.
Reise-Bürohunde (Kingston und Donatus)
Erfahrungen
- 1. Mal auswärts schlafen
- DIY-WoMo = neues Schlafzimmer
- Homebasestärkung = eigenes Gartenabteil

Pläne
- Weiteres Mal auswärts schlafen
- Van als Zuhause/Rückzugsort vollkommen annehmen (Don)
- Mehr mit Transporter unterwegs sein
MTB-Dog (Donatus)
Fortschritte
- Rücksprache verbessert
- Verbesserung in Hoch-Runterfahren
- Rucksack im Wackelmodus erneut kennen gelernt
Pläne
- Mehr mit MTB rausfahren
- Training für Hoch-Runterfahren-Skills erweitern
- Weiter an Frustrationstoleranz und eigenes Entspanntsein arbeiten
Fit-Senior (Kingston)
Erfahrungen
- Umstellung Van-Motorrad-Reisen
- Kontinuierliche Kopfübungen
- Ab und an Fitnessübungen

Pläne
- Mehr Fitnessübungen
- Kopfübung in dem Maße beibehalten
- Ein paar „einsame“ Sport-/Wandereinheiten ausüben
Van-Wanderkater (Tiger)
Malou:
Im Mai hatte Tiger zwar im Rucksack geschlafen und uns mal im Transporter im Homebase-Garten besucht, aber er war sonst eher froh, abseits von Streichlern in Ruhe gelassen zu werden. Somit gibt es weder Erfahrungen im Mai noch Pläne für Juni. Er ist auch immerhin schon um die 15 Jahre alt. Die nächsten Monate wird er zeigen, ob er wirklich noch mit auf den Ausflugszug mit aufspringt.
Monat im Detail
KW 18
01.05 – 07.05
Kingston:
Unser Monat began im Osten. Donni war mit Daniel etwas unterwegs, ich mit Malou und ihrer Kamera. Die Sonne ballerte schon. Es war nicht zu heiß zum Rausgehen, aber für mich schon so heiß, dass man den ganzen Tag lieber entspannt angeht. Was aber viel bewegender in der ersten Maiwoche war, war, dass wir das erste Mal auswärts im Van schliefen. Rambazamba bei der Familie und auf dem Rückweg ging es dann zu einem uns unbekannten Hof. Ein paar Katzen liefen rum. Vögel hatten dort ihr Zuhaus. Für Don war es ein herausfordernder Ort und gute Übung für die Frustrationstoleranz. Unser Transporter stand auf der Wiese auf der Rückseite, einige Meter vom Restaurant entfernt. Im Restaurant waren wir nicht die einzigen, aber fast auf dem Stellplatz, obwohl für einige Wohnmobile Platz gewesen wäre.

Kingston:
Die Tage waren warm. Unser Ausbau ist kaum fertig und damit gibt es auch kaum Isolierung gegen Hitze (oder Kälte). Aber wir machten das beste draus. Fenster auf und es wurde erträglich im mobilen Blechhaus. Geschlafen haben wir alle seelig. Morgens gab es dann noch Frühstück, dass für uns alle etwas gewöhnungsbedürftig war, weil wir noch keinerlei Tisch, Theke und ähnliches zum Vorbereiten besaßen. Aber auch das verlief so weit ruhig – bei Don gab es da natürlich wieder Luft nach oben, aber er lernt fleißig. Auch zuhaus löste der Transporter öfter in der Woche noch das Schlafzimmer ab.
KW 19
08.05-14.05
Kingston:
Und der Wechsel des Schlafzimmer zog sich durch. Zudem holten sie die Höllenmaschine hervor. Sie hatte schon ein paar Mal lost gebrüllt, aber ab dieser Woche war sie ein regelmäßiger Gast. Dazu muss ich aber gestehen, dass ich den ersten Blubberdrachen von Daniel eh anfing zu mögen, weil er Daniel brachte. Auch unseren neuen Blubberdrachen mag ich, weil er Daniel bringt, obwohl er lauter als der letzte ist. Dank SDU-Medikamente und konsequentem Training finde ich die Höllenmaschinen eh kaum mehr schlimm. Nur wenn irgendjemand diesen zum Aufbrüllen neben mir bringt, bin ich dann doch noch im alten Fluchtmuster. Die sind aber auch laut!
Kingston:
Ansonsten waren wir wieder viel mit Transporter in der Region unterwegs. Wir lernten unsere Wälder noch besser kennen. Wir lernten, (Kurz-) Strecken im Van noch entspannter zu sehen. Auch wenn der Golf ab und an mal den TGE ersetzte, halfen die immer wechselnden Orte vor allem Don entspannter zu werden. An das werden wir anknüpfen, damit er genauso cool mit fremden, wechselnden Orten wie ich und so cool, wie er an sich Vanfahren findet.
KW 20
15.05-21.05
Kingston:
Neue Woche, neue Ausflüge von Malou ohne uns. Denn sie musste beruflich unterwegs sein. Dafür hatten wir Männertage mit Daniel. War auch gut. Wir übten zudem wieder „Entspannt an fremden, wechselnden Orten“ und auch Donatus lernte den Rucksack weiter kennen. Dieses Mal saß er drin und die hüpften, schwankten und rannten durch die Bude. Sie stiegen auf Möbel und lobten Don, wenn er entspannt im Rucksack sitzen blieb. Verrückt. Die sind alle verrückt geworden!
Kingston:
Aber sie sind nicht nur verrückt, denn sie haben uns eine Pop-Muschel gekauft. Die ist eigentlich für den Strand gedacht, aber wir wollen sie für den Garten und Reisen nutzen, wenn kein Schatten vorhanden ist. Don und ich wissen noch nicht ganz genau, ob wir sie mögen, aber es war auf jeden Fall eine nette Idee.

KW 21
22.05-28.05
Kingston:
Und wir kommen wieder zurück zum Blubberdrachen. Wir schliefen ohne ihn noch paar Mal im Transporter und fuhren damit in der Region rum. Donnerstag aber wurde alles anders. Daniel hatte Blubberdrachen-Reitkleidung an. Wir stiegen in den Transporter ein. Der und der Blubberdrache sprangen gleichzeitig an. Dann fuhr Daniel einfach weg. Was? Aber unser Blechzuhause setzte sich auch in Bewegung. Blubberdrache immer hinterher. Pause. Spazieren mit Daniel, während Blubberdrache und Blechzuhaus am Eingang des Weges warteten. Aber auf dem Rückweg splitteten wir uns wieder. Bloß Daniel gut im Auge behalten! Aber was soll das? Macht der sich einfach vom Acker. Sowas. Du lieber Hundenapf, so war das nicht geplant. Und Don? Der nahm das ganz gelassen. War ich froh, als zuhaus dann der Blubberdrache wieder auftauchte. Daniel war auch heil da. Puh!

Donatus:
Jetzt mal Tacheles geredet. Auch wenn du eigentlich der Entspanntere warst, war ich da echt schlauer dieses Mal. Denn als wir dann das Wochenende gen Osten mit Motorrad-Transporter-Kombi fuhren, waren meine Fahrten wesentlich geruhsamer. Ich konnte gut durchschlafen, während du Blubberdrache und Daniel beobachtest, so lang sie vor uns fuhren. Und Daniel war eh bei jedem Treffpunkt vor uns da. Okay, bei einem kam er später. Aber die Vorfreude, als er auf dem Weg auf uns zu fuhr, war doch auch klasse. An zwei Tagen waren wir so mehr als 600km über die Landstraßen im oberen Teil von Deutschland unterwegs. Das Fahren war wirklich das entspannteste, die fremden Pausenorte waren da viel aufreibender. Aber langsam bekomm ich da auch Routine drin. Check!

KW 22
29.05-31.05 (Mittwoch)
Kingston:
Und wieder zurück vom Eigenlob zu unseren Erlebnissen. Ich war den ganzen Mai über Bürohund, Donatus blieb zuhaus. Eigentlich wollten Daniel auch so richtig nochmal mit der Hundetrainerin loslegen, aber das Glück ist uns wie immer Hold gewesen und sie war leider schachmatt gesetzt. Aber dafür haben sie im Juni was Neues geplant, im nächsten Eintrag dazu mehr.
Kingston:
Diese Woche war der Van kaum Lebensraum. Denn die Hitze machte uns allen zu schafen. Dafür haben Malou und Daniel aber unser Gartenabteil endlich fertig gestellt. Nun haben wir immer ein kleines Gartenabteil zum (auch alleinigen) Entspannen, wenn wir in der Homebase stationiert sind. Mit eigenen Grasstellen – klasse! Und die Woche verlief auch so echt passend für die nächsten Wochen im Juni, die uns erwarteten. Aber auch dazu schreib ich im nächsten Eintrag weiter.
Einen schönen, nicht all zu trockenen Juni wünschen wir dir!
Es freut uns sehr, dass dich unsere Erfahrungen interessieren. Wir hoffen, du hattest auch einen schönen Monat! Wir lesen uns, in den thematischen Beiträgen, weiteren Tagebucheinträgen oder per E-Mail info@malous-rabaukenban.de. Auf Pinterest findest du uns derzeit auch noch – alles andere haben wir gelöscht oder pausiert. Hab eine schöne Zeit mit deinem Liebling!
Bilder für Pinterest