Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.

Rückblickend denke ich, dass Kingstons schon mit ca. 1 Jahr die Schilddrüsenunterfunktion bekommen hat. Denn natürlich ist ein pubertierender Hund anstrengend. Aber das, was ich immer für seinen Charakter hielt und was das Leben und Training mit ihm so schwierig machte, ist seit der Diagnose und den Tabletten anders. Aber ich möchte nicht vorgreifen, denn nun erfahrt ihr, wie wir überhaupt zur Diagnose Schilddrüsenunterfunktion kamen und was die ersten 3 Monate Tablettengabe alles auslösten.

Panik, Ungehorsam & Krankheiten – hab ich einen anstrengenden Hund!

Zu allererst muss ich dazu sagen, dass immer alle, weil Kingston ein Shar Pei ist, die Krankheiten auf seine Rasse geschoben haben. Ob ich mit anderen Hundehaltern, mit Tierärzten oder mit Tierheilpraktikern gesprochen hab: Ein Shar Pei ist eben das personifizierte Krankenbündel. Ich hab dieses Gerede zunächst abgetan, bis es mit dem Juckreiz, den Entzündungen und ähnlichem schlimmer wurde.
Zusätzlich wetterten die Trainer mehr als oft gegen den Shar Pei. Der wäre nicht erziehbar, hätte keine Lust auf Kooperation und ich hätte mir einen dummen, sturen Hund ausgesucht.

Schilddruesenunterfunktion beim Hund Erfahrung Krankheit-Tierblog Rabaukenbande mit Shar Pei Diagnose Symptome Behandlung Tablettengabe 3 Monate
In der Anfangszeit blieb Kingston mit runtergelassener Rute stehen, nach kurzer Zeit fing die kopflose Panik dann an.

Es wurde besser, nachdem ich zunächst die negativen Ratschläge zur Erziehung über Bord warf und mich auf Kingston einließ. Aber als er ein Jahr war, wurde der Gehorsam und die Erziehung ein echtes Geduldsspiel – vor allem wenn es um laute Geräusche oder grelle Lichter ging. Da verfiel das Punktepummel gleich in Panik und wurde, je älter er wurde, in solchen Situationen immer weniger ansprechbar.

Schilddruesenunterfunktion
Konzentration ohne Ablenkung war möglich.

Ist das der Charakter meines Hundes oder doch eine Krankheit?

Krankheit vom Hund Hormonstoerung Schilddruese-Hundeblog Rabaukenbande erzahlt ueber eigene Erfahrung zur Unterfunktion Shar Pei
Fehlende Hormone verändern das Wesen? Wir glaubten zunächst auch nicht dran.

Dass Tumore Wesenänderungen entstehen lassen können, war mir bewusst. Aber dass Krankheiten an sich, das Wesen so stark wie bei Kingston beeinflussen können, wusste ich nicht. Deshalb war ich auch erstaunt bei Hundeblog Hundekind Abby von den Auswirkungen der Schilddrüsenunterfunktion zu lesen. Ich wand mich an wissende Leute und erfuhr, dass Kingston viel zu jung für so eine Krankheit wäre.

Nach einem weiteren Jahr stolperte ich wieder über die Beiträge von Hundekind Abby und mir kamen die beschriebenen Symptome bekannt vor. Ich stellte mir die Frage, falls Kingston so etwas haben sollte, wieso ich ihm denn keine Erleichterung durch Medikamente verschaffen sollte? Es wurden wieder Zweifel von fachkundigen Leuten geäußert, aber da es mein Hund und mein Geld waren, setzte ich mich dieses Mal durch. Ein paar Euro ausgeben, um Gewissheit zu haben, daran soll es nie scheitern. Im Endeffekt brachte diese Entscheidung endlich den Durchbruch. Die Ergebnisse sagten klar aus, dass Kingston eine Schilddrüsenunterfunktion hat.

Wenn du denkst, du bist Rabenfrauchen Nr. 1

Erfahrung zur Unterfunktion Schilddruese Hundeblog Niedersachsen-Rabaukenbande Shar Pei Krankheit Symptome Entzuendung Panikattacken
Durch die Verantwortung für’s Tier stehen die Bedürfnisse des Tieres über den eigenen. [1 unserer Leitsprüche]

Ich weiß, dass man im Leben immer wieder auf andere Menschen vertrauen muss – vor allem wenn sie etwas wesentlich besser gelernt haben, als man selbst. Nicht jeder kann Tierärzte sein und ich bin froh, dass es sie gibt. Trotzdem hätte ich mir in den Arsch treten können, dass ich nicht schon beim 1. Verdacht Nägel mit Köpfen gemacht habe. Sei’s drum, man kann die Zeit nicht zurückdrehen.

Zu denken gab mir aber dann auch die erste Woche der Tabletteneingabe. Denn nicht, so wie ihr vielleicht denkt, wurde sofort alles besser. Kingstons Gemütszustand verschlechterte sich rapide. Er war nur noch ein panisches Fellknäuel, dass bei noch leisen Knall kopflos davon rennen wollte. Davon abgesehen, lag er in der Woche nie entspannt auf der Seite, sondern durchgängig in Hab-Acht-Stellung. Konzentration? Ein Fremdwort.

Natürlich musste ich selber dann ruhig bleiben, meine Zweifel sollten nicht auf den Hund abfärben – vor allem wenn es so ein Sensibelchen wie Kingston ist, der schon bei einem Negativgedanken sofort die Stimmung widerspiegelt. Also wartete ich auf Woche 2 und 3, verdrängte all die Verschlechterungen in der ersten Woche.

Besserung in Sicht – wenn fehlende Hormone aufgefüllt werden

Den genauen Ablauf, wie die Änderungen kamen, weiß ich nicht mehr. Aber mein King veränderte sich. Er wurde ruhiger. Seine Entzündungen (vor allem Ohren) gingen zurück. Er konnte entspannen. Dieser Hund lag fast nie seitlich. Bei den Übungen der Panzer und weiterem auf dem Truppenübungsplatz im Nachbarort wurde er unruhig, angstlich zitternd oder sogar panisch. Das war vor den Medikamenten. Bei lauten Motorrädern oder Fehlzündungen verlor er den Kopf und wollte nur noch türmen. All das änderte sich mit der Zeit.

Erfahrung mit Hundekrankheiten Schilddruesenunterfunktion-Tierblog Rabaukenbande Angst Panik keine Konzentration Symptome Shar Pei
Tosende, laute Wassermassen wären vor dem Urlaub im Juli ohne Panik noch unvorstellbar gewesen.

Natürlich mussten wir die eingearbeiteten Verhaltensmuster vom Weglaufen auch noch trainieren, aber die ganze Reaktion auf all diese Geräusche war nicht mehr panisch. Kingston fing an, sich zurückzuversichern und keine Panik verhüllte die Gedanken. Er blieb ruhig(er) und ließ mit sich arbeiten, dass der Spaziergang trotz lauten Geräuschen ganz normal weitergehen kann.

Vor allem die Konzentration kam zurück. Training mit Kingsti war vor der Diagnose mehr als eine Herausforderung, denn sobald etwas Ablenkung dazukam, war es mit der Konzentration vorbei. Dabei konnte man noch so viel in ablenkungsarmer Umgebung üben, es klappte fast nie mit Ablenkung. Dies änderte sich nun. Wir konnten sogar in ablenkungsreicher Umgebung anfangen zu trainieren und die Konzentration blieb bei mir. Ich bin immernoch erstaunt, was fehlende Hormone mit Geist und Körper anstellen können.

Wirkung von Tabletten gegen Schilddruesenunterfunktion beim Hund-Hundeblog Rabaukenbande Erfahrung mit Krankheit Shar Pei Mut Leben ohne Panik Zutrauen
Kingston konnte nach ca. 1 Monat Tablettengabe sogar auf freischwingende Elemente. Davor sprang er kopflos davon, sobald so ein Element anfing zu wackeln.

Prognose für’s Leben mit Schilddrüsenunterfunktion

Konzentrationssteigerung nach Tabletten Schilddruese-Hundeblog Rabaukenbande Krankheit beim Hund Shar Pei Genesung Hormone
Konzentration, sodass Balance möglich ist und keine Panik beim Ausbalancieren? Kingston bietet solch Übungen seit Diagnose schon teilweise von sich aus an.

Bei unserem zweiten Bluttest kam heraus, dass die Werte sich zwar verbessert haben, aber Kingston trotzdem eine höhere Dosis bekommen sollte. Denn er soll sich in dem Wertebereich befinden, in dem er wirklich „ein gutes Leben“ hat und derzeit sind die Werte noch sehr niedrig. Nach der Erhöhung liegen die Werte nun im Normbereich.

Ich bin beeindruckt, wie viel wertvoller diese Tabletten das Leben von und mit Kingston gemacht haben. Ich werde berichten, wie es mit der Schilddrüsenunterfunktion weitergeht und ob die weitere Dosiserhöhung nochmals Veränderung gebracht hat.

 

Kennst du Schilddrüsenunterfunktion (/-überfunktion) bei Hunden?

Hat dein Hund eine Schilddrüsenunterfunktion? Oder Überfunktion?

Egal, was dich beschäftigt zum Thema „Schilddrüsen(unterfunktion)“. Schreib uns. Entweder per Kontaktformular oder an info@malous-rabaukenban.de. Wir quatschen gern mit dir über deine und unsere Erfahrung.


Beitragsempfehlungen (Bücher & andere Webseiten)
Zum Auf-&Zuklappen bitte klicken

Hundekind Abby: Beitragsübersicht zum Thema Schilddrüse

Wenn du einen guten Beitrag zu diesem Thema kennst, schick uns eine Mail. Wenn wir ihn befürworten, werden wir ihn hier verlinken.


→ Bilder für Pinterest (Klicke, um zu sehen)
Zum Auf-&Zuklappen bitte klicken


Aktualisierungen: 24.07.2020