Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.
Hallo liebe Leser,
nach längerer Zeit lasse ich auch mal wieder was von mir lesen. Falls ihr noch keinen weiteren Blick auf den Blog geworfen habt, dann macht das doch schnell. Denn wenn ihr euch anseht, was sich alles geändert hat, könnt ihr auch erahnen, wieso ich mich solange nicht mehr gemeldet habe. Malou hat fleißig am Blog gearbeitet – bis Laptop und PC geglüht haben und deshalb durfte ich natürlich nicht ran.
Nun gibt es auch eine weitere Änderung. Ab 01.01.2018 könnt ihr mich nicht nur auf Bildern sehen. Nein, dann gibt es mich auch in bewegten Bildern. Meine Tagebuch soll dann auch als Videozusammenfassung online gehen. Deshalb gibt es mein Tagebuch nur noch einmal im Monat – 1x in schriftlicher Form und ab dem 01.01 zusätzlich in bewegten Bildern. Unser Youtubeaccount heißt wie unser Blog, Malous Rabaukenbande.
Zunächst muss ich gestehen, dass ich mich gar nicht an alles erinnern kann. Aber das wird sich ändern. Denn ihr werdet mit dem Tagebuch jetzt noch mehr Einblicke in mein Leben bekommen. Diese Einblicke gibt es auch mit Bildern. Das bedeutet, die Tagebücher werden nun umfangreicher.
Wir waren auf einem Peitreffen und haben uns mit Eddie getroffen. Das Peitreffen war ganz ok, aber als es dann immer mehr Hunde wurden, wurde es mir zu viel. Ab 5 Hunde hat man viel zu viel Tumult. Deshalb war das Treffen mit Eddie umso angenehmer. Wir haben mehr als sonst gespielt und sind mit unseren Füßler im Wald umhergelaufen. Wasser brauchte ich nicht unbedingt, Eddie nahm jede Pfütze und das Trinken der Füßler mit. Ansonsten war Rauferei und Rennerei angesagt. Malou freute sich mit mir, dass ich so aufblühte. Aber als Frauchen hat man das Mitfiebern und -freuen auch zu tun!
Ich war wieder ganz viel mit auf Arbeit. Eigentlich fast jeden Tag, wenn Herrchen nicht frei hatte. Zudem hatte Malou auch Urlaub und es war schön, mal auszuschlafen. Ich weiß nicht, wieso man vor 10 Uhr aufstehen muss – Herrchen macht das richtig. Malou steht sogar im Urlaub teils um acht auf. Unverständlich. Ach und dann ist sie auch oft noch so lange wach. Ich liege schon ein paar Stunden im Bett und sie kommt dann vom Wohnzimmer rübergetrottet. Aber Füßler sind halt komisch.
Aber nochmal zur Arbeit: Warum kann ich die Aufmerksamkeit nicht allein für mich haben? Überall hockt ein weiteres Tier rum. Cleo und Tiger oder doch Jessy. Aber Jessy kann ich nicht böse sein. Die alte Dame kann ruhig Aufmerksamkeit bekommen. Ich rüttel sie ja auch immer wach, wenn wir kommen. Sie ist dann auch freundlich zu mir. Im Gegensatz zu ihr wollen Tiger und Cleo immer Aufmerksamkeit von den Füßlern, aber haben keine Lust auf mich. Wenn sie schon meine Aufmerksamkeit der Füßler wollen, dann sollen sie auch wenigstens mit mir spielen!
Das Joggen ist auch wieder öfter in der Woche Bestandteil von Malou und mir. Ein Mal konnte ich nicht, weil der TA gesagt hat, ich solle eine Pause einschieben, da ich Schleim im Hals hab. Aber nach etwas Antibiotikum ging es mir gleich wieder besser und ich zog mit Malou wieder los. Beim Joggen gibt es das Kommando „Pinkel“. Nicht schnüffeln, sondern einfach anhalten und schnell strullern. Nicht ganz so meins, aber es gibt ja noch die Spaziergänge und wenigstens kann ich mich beim Joggen ab und zu erleichtern.
Wir haben auch wieder einige Fotos gemacht. Bei Malou gibt es keinen Monat ohne Fototouren. Dieser Fotofreak *Zunge raus*. Aber wenn es ihr Spaß macht und ich die erhofften Leckerlis dabei bekomme, können wir gern übereinkommen. Zudem gibt es für die Fototouren teils lange Spaziergänge. Da soll mal jemand die Pfote heben, der da Nein sagt! Wenn da jetzt jemand die Pfote gehoben hat: Was stimmt denn nicht mit dir? Bei Regen kann ich dich verstehen. Aber Spazieren mit Schnüffeln und Pausen ist doch wohl das Größte!
Ich hatte das lang nicht mehr mit Malou erlebt, aber für Blogbeiträge musste sie Welpenbilder raussuchen. Wie hoch Stimmen klingen können… Außerdem wurde sie ganz wehmütig und anhänglich. Ich war öfter mal auf ihrem Schoß – ungefragt. Aber wenn sie das braucht, mach ich das mal für paar Minuten mit. Sie lässt mir danach ja auch wieder meinen Freiraum. Der Schoß ist aber auch der beste Platz im Haus. Die Füßler sind unter Kontrolle und es ist der höchste Platz im Raum (für einen Hund).
Tatsächlich haben wir nicht nur extrem spaßige Sachen gemacht. Wir haben auch trainiert. Das macht natürlich auch Spaß, ich will das jetzt nicht falsch klingen lassen, aber es ist nicht nur Spaß im Gegensatz zum Spielen mit einem Kuscheltier. Da Malou irgendeine Bildidee hat und ich dafür keine Angst mehr vor Pferden haben darf (bin damals bei Herrchen in so einen Elektrozaun gerannt, Teufelszeug), sind wir trainingstechnisch öfter an den Weiden in der Nähe vorbeigelaufen. Wir haben auch Männchen, Touch und Statur geübt und langsam bekomme ich den Trick mit dem Gleichgewicht hin *jubelsheuler*. Freilauftraining stand auch auf dem Plan und beim Treffen mit Eddie ist aufgefallen, dass ich astrein auf eine Pfeife höre. Ich habe das nie gelernt, aber bleibe sofort stehen, wenn die ertönt und eine 180° Wende folgt beim Rückruf. Jetzt wissen wir alle, was sich Malou als nächstes kaufen muss *zwinker*.
Oh, ich werde gerufen. Also bei der Stimmlage ist es Futter oder Spaziergang. Wartet kurz… Ösen klingeln aneinander, also gehen wir jetzt spazieren. Da muss ich mich beeilen. Nicht, dass sie ohne mich gehen *zwinker*. Wir lesen uns nächsten Monat!
Ach ja: Verpass nicht unser Gewinnspiel nächste Woche auf Facebook! Ich hätte mind. die Hälfte der Geschenke für mich selber behalten. Malou hat aber Nein gesagt.
Habt einen schönen Oktober,
Kingler
Herzlichen Dank an Astrid für die drei Fotos von Kingston und Eddie!
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.