Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.
Kingston ist kein alltäglicher Name. Ich habe ihn auf jeden Fall noch nie für einen Hund gehört. Die Geschichte von Kingstons Name war ein langer Weg und wir haben den passenden auch gerade noch in letzter Sekunde gefunden. ACHTUNG (allgemeiner WARNHINWEIS): ZUCKERSCHOCKGEFAHR
„I LIKE MY HARIBO„
Kingston stammt aus dem I-Wurf. Deshalb wurden die Namen der süßen Welpen nach dem Anfangsbuchstaben I ausgesucht. Jetzt fragst du dich bestimmt: „Aber Kingston beginnt nicht mit I…“Aber möglicherweise kennst du die Würfe, bei denen die Welpen zum Beispiel einen Filmnamen tragen und die Rufnamen dann die Hauptcharaktere vom Film sind. So eine ähnliche Zuordnung gibt es auch bei Kingston und seinen Geschwistern. Alle fangen mit „I Like“ an. Kingstons Name in seinen Stammnachweis ist „I like my Haribo“. Kann man komisch finden, erst recht, wenn der Hund mit „HAAAARIIIBOOO“ beim Rückruf genannt wird.
Ich muss zugeben, dass der Spruch „Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“ perfekt zu Kingston passt. Er wird von Kindern und Erwachsenen geliebt. Solang du keine Frau bist, die ihm zu nah auf die Pelle rückt, macht er auch allen Freude und wird liebend gern begrüßt und betätschelt. Bei den meisten Frauen hat er lieber Abstand und entzieht sich, wenn er gestreichelt wird
.
Fan von Listen – gibt genügend Vorschläge im Internet!

Wir waren uns von Anfang an nicht sicher, ob wir seinen Namen übernehmen wollen. Kingston reagierte schon gut auf ihn. Sobald er gerufen wurde, kam ein kleines Faltenbündel angerannt. Ach, wie schockverliebt ich war, als wir ihn das erste Mal besuchten!
Aber erst Mal ein Rückblick vor die Welpenentscheidung: Bevor wir überhaupt wussten, dass Kingston bei uns einzieht (Wie wir als Halter ausgesucht wurden, kannst du in seinem 1.Jahr-Resümee nachlesen), hatte ich schon zwei Listen mit Namen angelegt. Die Namen gefielen mir und es gab je eine Liste für männlich und weiblich. Da mir sehr viele Namen gefallen haben, hatte ich dann ganze 8 Seiten angelegt. Entscheidungsfreudigkeit kann man anders äußern .
Wir wussten vor Kingstis Wurf nicht, ob Rüde oder Hündin einziehen wird. Dann kamen die Knirpse auf die Welt und mir war klar: Kingston oder keiner! Nachdem sich die Züchterin zum Glück für uns entschieden hatte, musste ein Name her. Wie schon erwähnt, war das aber gar nicht so einfach .

Akzeptierten Namen übernehmen?
Ich packte voller Hoffnung meine Liste auf den Tisch. Befragte den Familienrat. Zeus? Nein. Thor? Nö! Meine Hoffnung schwand. Nach und nach wurde ein Name nach dem anderen durchgestrichen. Meine liebsten Namensvorschläge hatte ich bis zum Ende aufbewahrt. Aber auch die wurden einer nach dem anderen mit einem Nein beantwortet.

Ich finde immer noch: Donatus ist doch ein toller Name. Steh ich mit der Meinung alleine? Donatus hat irgendwie was Römisches und zusätzlich klingt es fast wie Donut. Ich sag nur: Besser geht doch kaum ! Rückblickend und auch die Gegenwart im Blick hätte dieser Name trotzdem nicht perfekt zu Kingston gepasst. Der Familienrat hatte Recht.
Meine Liste war nach einer halben Stunde Geschichte. Ich saß am Erstellen der Liste und Sammeln der Namen um die 4 Stunden. Ich geb zu, ich war etwas genervt. Also doch Haribo? Die Gehirne am Zermatern brachten einige Kuriositäten hervor: Towlie. Kennt ihr das berühmte Bild des hellen Shar Peiwelpens, der wie ein zerknülltes Handtuch aussieht? Ursüß, aber der Name wurde auch abgewiesen. Wrinkler – noch so eine Kuriosität als Name . Fand ich nicht passend… So purzelten immer verrücktere Name tatsächlich mindestens eine Stunde als Vorschläge aus unseren Gehirnwindungen. Jeder fand seine erfundenen Namen toll, der andere legte sein Veto ein. Nachdem die Nerven langsam blank lagen, wurde die Namensentscheidung augeschoben.

Schule hilft nicht im Alltag? Bei uns schon!
Kingston kam auf die Welt, da war ich in der 11. Klasse der Oberstufe. Wen braucht es, um all Referate, Hausarbeiten und anderen digitalen Kram zu transportieren? Den USB-Stick. Eines Tages steckte ich ihn in den PC und ein Fenster mit seinem Inhalt ploppte auf. Ich schaute auf den Header: „Kingston“. Wer achtet denn sonst schon auf die Herstellermarke? Ich tippte den Namen in Google ein und schaute mir die Ergebnisse an. Ein Hersteller von USBs (meinem USB), die Hauptstadt von Jamaika, Stadt in Ontario, Kanada und keine negativen Suchergebnisse wurden ausgegeben. Jamaika, Kanada und Urlaubsfeeling fiel mir nur zusammen ein. Ich fand den Namen gleich genial, vor allem weil König im Namen steckte. Jeder Peikenner weiß, dass sie die Blaublütler der Familie sind und wie Katzen auch eher Bedienstete haben
. Der Familienrat war auch begeistert. Ab dem Zeitpunkt heißt Haribo bei uns Kingston.
Der King und doch ein kleiner Haribo geblieben
Kingsti wird immernoch Haribo von seiner Züchterin gerufen. Zu sehen, wie er wieder in den tollpatschigen, faltenschwingenden Welpen zurückfällt, ist immer eine Freude. Bei uns wird er nur von allen Kingston gerufen. Wobei.. auch hier haben sich natürlich einige Spitznamen eingebürgert: Kingler, Kingsti, King, Mufflon, Wrinkleking und Faltenkönig genannt. Kingston hat also viele Namen, die mir alle derzeit nicht einfallen und die auch immer wieder toll seine Facetten des Charakters beschreiben! Denn die Spitznamen sind natürlich auch situationsbezogen.

Wie hast du den Namen für deinen Hund gefunden?
Was hat dein Hund für Spitznamen? Wieso hat er diese Spitznamen?
Nutze das Kontaktformular oder schreib eine Mail an info@malous-rabaukenban.de mit deiner Geschichte. Wenn du möchtest, werden wir sie im Folgenden für unsere Leser online stellen. Gern mit Verlinkung deines Social Media-Accounts oder Blogs . Natürlich können wir auch nur so drüber quatschen. Falls du paar Hilfen zu Namenssuche brauchst, helf ich dir auch gern. Wir freuen uns auf deine Mail!
Namens-Geschichten unseres Lesers
Zum Auf-&Zuklappen bitte klicken
Leider liegen uns keine Geschichten vor, die wir teilen durften. Wenn du deine Geschichte mit unseren Lesern teilen möchtest, freuen wir uns! Melde dich per Mail oder per Kontaktformular.
→ Bilder für Pinterest (Klicke, um zu sehen)
Zum Auf-&Zuklappen bitte klicken
3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.