Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.

Nach Cuxhaven als Urlaubsort beleuchten wir nun die Gemeinde Fischbachau. In wie weit lohnt sich dort ein Urlaub mit Hund? Was solltest du in Fischbachau unbedingt besucht, gemacht oder gesehen haben? Was erwartet dich vor Ort? All diese Fragen werden wir dir beantworten. Denn durch die eigene Reise mit Hund und Familie in 2018 haben wir dort selber Erfahrungen sammeln können und werden dir mit Bild, Film und Text die Gemeinde näher bringen.

Berge, Kuhwiesen und Alpencharme

mit Hund verreisen nach Bayern Hundeblog Rabaukenbande-Hund in Bergen fotografieren Fischbachau Urlaub im Sommer Aktiv Wanderurlaub
1. Tag und sofort musste natürlich ein Bild in der malerischen Umgebung Elbachs gemacht werden.

Wir kommen aus dem platten Niedersachsen und es wird sicherlich im Süden noch einige höhere Berge geben, aber für uns waren die Berge in Fischbachau schon beeindruckend. Unsere Ferienwohnung lag zwischen verschiedenen Bergketten und wir konnten, egal in welche Richtung wir blickten, die meist in Wolken eintauchende Berge bewundern. Unsere Ferienwohnung war in einem typischen bayrischen Haus mit ganz viel Holz – sowohl innen wie auch außen. Wir hatten die Felder um uns liegen und von den Balkonen konnte man auf die Berge sehen (nach unserer Analyse konnten wir den Wendelstein vom Wohnzimmerbalkon sehen, aber für die Richtigkeit gebe ich keine Garantie *zwinker*). Da die Wohnung im 1. Stock lag, musste Kingston paar Mal am Tag die Treppe nehmen. Da diese breit und trittsicher genug war, fanden wir das nicht negativ.
Aus der Tür rausgestolpert, da wir nicht genau in Fischbachau sondern einem kleinen Ort bei Elbach wohnten, war man direkt von Wiesen umgeben. Man konnte gleich in jede Himmelsrichtung einen neuen Wanderweg einschlagen. Ansonsten gab es Bäcker, kleine Supermärkte in Fußnähe und größere waren schnell mit dem Auto zu erreichen. Auch wenn Ferienwohnungen zur Selbstversorgung anhalten, konnten wir diese gut und bequem vor Ort machen.

Wandern ist des Hundes Lust

Urlaub mit Hund in Bayern Hundeblog Rabaukenbande-Hund in Bergen fotografieren Fischbachau Verreisen im Sommer Aktiv Wanderurlaub
Den malerischen Bergen konnte sich mein Fotografenherz nicht erwehren.

Wie schon angesprochen, das Wandern war überall möglich. Um unseren kleinen Ort konnten wir Wanderwege über Almwiesen, auf malerischen Straßen und durch Wälder einschlagen. Mit einiger Entfernung (bedeutet eine eigene Wanderung zu Beginn oder doch mal das Auto) waren auch die richtigen Bergwanderwege zu erreichen. Da wir den Wendelstein direkt vor der Nase hatten, ließen wir es uns auch nicht nehmen, diesen zu besteigen [genießt aus der Ferne den Ausblick mit der Webcam]. Dabei wurde mir klar, dass man seinem Hund ruhig mehr zutrauen kann. Denn Kingston mutierte in den Bergen zu einer richtigen Bergziege und meisterte den steilen Anstieg viel besser als so manch anderer (mich eingeschlossen *lach*). Wir waren am Tag bestimmt mind. 10 Kilometer und mehrere 100 Höhenmeter unterwegs. Positiv zum Bergeerklimmen ist auch zu sagen, dass Hunde auch mit den Bahnen hoch– sowie runterfahren dürfen, was wir dann beim Wendelstein auch in Anspruch nahmen, als sich das Wetter rapide verschlechterte.

Gemeinde Fischbachau – das bietet sie auch

mit Hund reisen nach Bayern Hundeblog Rabaukenbande-Hund in Bergen fotografieren Fischbachau Urlaub im Sommer Wanderurlaub beim Spitzingsee
Die Berge vom Wasser zu bestaunen, macht genauso viel Spaß wie sie zu Fuß zu erkunden.

Wenn Ihr mal einen wanderfreien Tag machen wollt, könnt ihr auch in das Warmwasserbad in Fischbachau gehen. Nichts für Hunde, aber die freuen sich nach langen Wanderungen auch mal über einen ruhigen, verschlafenen Nachmittag *zwinker*. Der Schliersee und Spitzingsee (dort waren wir) sind auch mit dem Auto gut zu erreichen. Dort kann man wandern, aber sich auch Boote ausleihen und vergnügliche Stunden auf dem Wasser verbringen. Bei bestimmten Booten dürfen die Hunde sogar miteinsteigen und es ist ein Erlebnis, das auch die Bindung stärkt.
Ansonsten kann ich wärmstens empfehlen auch den ein oder anderen Gasthof zu besuchen. Man trifft auf Hochgenuss, den man nicht so erwartet hätte. Wärmstens kann ich euch den Ansitz zum Schmied-Wirt in Elbach empfehlen, dort sind wir alle (wir bestellten 4  verschiedene Gerichte) auf unsere Genusskosten gekommen.

Oberbayern bietet aber noch mehr

mit Hund reisen nach Bayern Hundeblog Rabaukenbande-Hund in Bergen fotografieren Fischbachau Urlaub im Sommer Aktiv Wanderurlaub
Die Kuhflucht-Wasserfälle sind zwar weiter entfernt, aber sie zu besuchen, lohnt sich!

Wasserfälle, Wasserfälle, Wasserfälle! Das war mein Steckenpferd, weil ich endlich mich mit der Langzeitbelichtung weiter auseinander setzen wollte (dazu bald mehr auf Maloutainment – Wasserfälle in Oberbayern). In 15-30 minütiger Autofahrt findet man schon einige Wasserfälle, die sowohl mit Hund zum Spazierengehen, als auch mit Kamera wirklich Spaß machen. Wir sind dann noch zu den Kuhflucht-Wasserfällen gefahren. Das würde ich aber nur Wasserfallfans empfehlen, weil diese mehr als anderthalb Stunden entfernt liegen.

Was für ein famoser Urlaub mit Hund in Fischbachau!

Der Artikel ist wesentlich kürzer geworden, als ich dachte. Aber ich wollte in diesem Artikel auch nicht unseren Urlaub niederschreiben, sondern nur einen Überblick verschaffen, was Fischbachau einem bieten kann. Wir waren größtenteils wandern und für wanderfreudige Menschen und Hunde ist die Gemeinde Fischbachau wunderbar. Dabei muss ich sagen, dass, wenn man als Hundebesitzer mit Hund Urlaub macht, sowieso eigentlich aktiv ist und „sich nicht nur am Pool sonnt“, Fischbachau als Urlaubsort echt empfehlenswert ist. Unsere Woche dort vor Ort war echt schön, auch wenn es einigen Muskelkater verursacht hat. Deshalb sollte der Hund auch schon immer trainiert sein, wenn ein Wanderurlaub ansteht, ansonsten könnte man ohne große Vorbereitung dort Urlaub machen. Wenn du noch weitere Impressionen, Bilder und Videos von dort sehen möchtest, lohnt sich ein Blick in Kingstons Tagebuch über den Urlaub in Bayern.[