Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen kannst. Wir haben aber keine Gegenleistung erhalten. Markierte Links mit * sind zudem Affiliate-Links – wir bekommen bei Kauf von dir Provision vom Verkäufer, dich kostet es nicht mehr.
Weitere Informationen: Werbung-Anzeige-Seite / Affiliate-Seite
Neuer Monat, neue Ziele. So oder so ähnlich. Aber leider keinen Schritt voran, sondern einen zurück, weil die Pubertät das Hundehirn schon genug fordert.
Unsere Ziele für April’22
Unsere Ziele für die nächsten 4 Wochen:
- 20x Fitnessübungen
- 20x mindestens 2x pro Tag Konzentrations- & Selbstbeherrschungsübungen
- Fahrradanhängergewöhnung (top wäre, schon kleine Touren zu fahren)
- Rechts-Links festigen
- Leinenführigkeit festigen
- Rückruf /Aufmerksamkeit festigen

Der Teil oben wurde vor dem Monat erstellt. Der restliche Beitrag wurde als Resumee, ob der Plan geklappt hat, nach dem Monat verfasst.
Bericht April’22
Ich gelobe Besserung, dass ich unsere Rück- und Fortschritte etwas besser aufschreibe. Diesen Monat hat die Zeit leider nicht für wöchentliche Details gereicht, aber die allgemeinen Fortschritte kann ich dir nennen.
Leinenführigkeit, Rechts-Links und Rückruf/Aufmerksamkeit läuft immer besser zu Fuß. Am Rad haben wir es bis jetzt nicht weiter getestet, weil wir den Fokus auf die Anhängergewöhnung gelegt haben. Aber umso besser es zu Fuß läuft, je eher läuft es auch am Rad gut. Somit trainieren wir auch im Alltag für das Projekt.
Die Fitnessübungen haben wir nicht so oft ausgeführt. Unser Augenmerk lag auf den Konzentrations- & Selbstbeherrschungsübungen. Diese haben wir wirklich oft gemacht und deshalb laufen wahrscheinlich auch Leinenführigkeit und weiteres immer besser.

Aber die Fahrradanhängergewöhnung zeigte nicht immens schnell die Ziele, die wir uns setzten, um auch mit Anhänger unterwegs zu sein. Ich ließ aber beiden auch lieber Zeit, um den Anhänger wirklich positiv zu verknüpfen. Da beide den Anhänger selber zum Schlafen und Entspannen wählen, hat das wohl gut geklappt. Ansonsten gab es Schiebetraining, auch zu zweit. Kingston macht das schon klasse, Donni ist auch dabei noch etwas zu aufgedreht. Gleich Anfang Mai fahren wir mit beiden getrennt eine Runde im Anhänger. Ich bin gespannt, wie es wird.
Zudem waren Donni und ich mal wieder mit Rad und Rucksack unterwegs. Vor allem beim Selberlaufen in fremden Umgebungen gibt es noch viel Luft nach oben für Donni. Aber ein Projekt und Lernen braucht seine Zeit. Die will ich ihm einräumen. Vielleicht denkst du: „Was für lahme Tüten.“ Aber auch wenn ich selber gern schnell Erfolge sehen, würde eine Überforderung uns viel mehr schädigen, als dass ein schneller Erfolg uns nach vorn bringt.

Fazit April’22
Es lief mal wieder nicht wie gedacht. Aber hey, wir haben doch einige Erfolge zu verzeichnen. Also geht es aufwärts und ich muss mir einfach mehr Gedanken drüber machen, worauf wir uns konzentrieren. Das, was ich fordere, scheint anscheinend zu viel für Donni zu sein, weshalb ich es nicht einfordere. Aber um selber motiviert zu bleiben, helfen mir kleinere Ziele, um diese nicht immer als „nicht vollständig erfüllt“ abhaken zu müssen.
Nächster Trainingsbericht „Mai bis Dezember 22“ ansehen

Bilder für Pinterest