Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen kannst. Wir haben aber keine Gegenleistung erhalten. Markierte Links mit * sind zudem Affiliate-Links – wir bekommen bei Kauf von dir Provision vom Verkäufer, dich kostet es nicht mehr.
Weitere Informationen: Werbung-Anzeige-Seite / Affiliate-Seite
Neuer Monat, neue Ziele. So oder so ähnlich. Aber leider keinen Schritt voran, sondern einen zurück, weil die Pubertät das Hundehirn schon genug fordert.
Unsere Ziele für Februar’21
Unsere Ziele für die nächsten 4 Wochen:
- 12x mind. 8km Radtour im Rucksack
- 4x Seiten- & Fokussiertraining
- 4x Freilauftraining (am Rad im Schneckentempo)
- 16x Fitnessübungen
- Rechts-Links festigen
- Leinenführigkeit festigen
- Rückruf festigen

Überforderung wäre immernoch kontraproduktiv. Da Don aber schon genug im Alltag von den Hormonen gefordert wird, wird dieser Monat mit Anforderungen zurückgefahren. Aber es decken sich auch die Lernziele mit den Dingen, die wir neben dem MTB zusammen erlernen. Somit sieht es tatsächlich nach mehr aus, als es ist.
Der Teil oben wurde vor dem Monat erstellt. Der restliche Beitrag wurde als Resumee, ob der Plan geklappt hat, nach dem Monat verfasst.
Bericht Februar 22
Der Monat lief ja gar nicht so wie gedacht und geplant. Schade finde ich es schon, dass Donni und ich am Ende nicht mehr radeln waren. Aber das gehört dazu und Alltagstauglichkeit geht vor.
Kalenderwoche 5
In der ersten Trainingswoche wurde mir klar, dass Donboy mit seinen Frühlingsgefühlen überfordert ist. Zudem brauchte er wegen einigen Erlebnissen neue Festigung im Entspanntsein und Alltagstauglichkeit. Deshalb waren wir zwar Anfang der Woche noch mit dem MTB unterwegs, aber verwarfen dann den Plan. Auch die anderen Trainingseinheiten können beim MTB-Dog helfen, denn Don muss beispielsweise Selbstbeherrschung und Frustrationstoleranz besitzen. Natürlich lernte er das schon neben dem MTB-Training, aber nun fokussierten wir uns nur darauf. Deshalb ist der neue Plan für die restlichen drei Wochen:
- 15x Fitnessübungen
- 15x mindestens 2x pro Tag Konzentrations- & Selbstbeherrschungsübungen
- Rechts-Links festigen
- Leinenführigkeit festigen
- Rückruf festigen
12x mind. 8km Radtour im Rucksack4x Seiten- & Fokussiertraining4x Freilauftraining (am Rad im Schneckentempo)

Kalenderwoche 6
Die zweite Woche lief ganz in Ordnung. Donatus lernte von allem etwas und war mit dem Alltag schon genug gefordert. Er lernte das neue Büro kennen und machte sich super im Entspannen. Das muss sich jetzt nur noch auf die Spaziergänge weiter auswirken. Das Wegfahren mit Rad ohne ihn lief auch (noch – spoiler) gut.
Kalenderwoche 7
Aber das Entspanntbleiben, wenn ich ohne ihn mit dem MTB wegfahre, änderte sich in der dritten Woche. Don verstand irgendwie nicht, wieso er nicht mehr mit durfte. Meine Trainings mit dem MTB verlängerten sich dadurch auch, weil Don erst wieder verstehen musste, dass mein Gehen kein Weltuntergang ist. Alleinbleiben an sich ging wie immer gut, nur sobald er Geräusche vom Rad hörte, war das vorbei. Somit investierten wir dort vermehrt Zeit rein und nicht in unsere eigentlichen Ziele.

Kalenderwoche 8
Die vierte Woche lief besser. Zwar war ich auch nicht viel mit dem Rad unterwegs, weil ich dafür keine Zeit fand. Aber die Male, die ich los fuhr, war Don relativ schnell entspannt. Am Samstag hatten wir dann noch einen Social Walk, der auch in dieses Training gezählt werden kann. Denn auf der Piste später, sollte der unangeleinte Don keine anderen Hunde behelligen. Davon sind wir derzeit noch weit entfernt. Aber deshalb üben wir ja.
Fazit Februar 2022
Alles in allem lief dieser Monat bei Dons Training genauso mäßig wie bei meinem eigenen MTB-Training. Aber Don lernte trotzdem einiges, auch wenn es nichts mit unseren am Anfang gesteckten Zielen zu tun hatte. Das ist für mich halb so schlimm, so lang Don nicht überfordert wird und was lernt. Das wurde erfüllt.
Wir freuen uns nun auf den März. Mal sehen, wie der verlaufen wird. Unsere Ziele werden wir wahrscheinlich sehr klein stecken. Sozusagen kleine Hundekekse backen und wenn zufällig mehr drin ist, dann kann man sich darüber freuen.

Nächster Trainingsbericht „März’22“ ansehen
Bilder für Pinterest