MTB-Dog-Projekt-Infos

Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.

Dann lasst uns starten. Eigentlich sind wir mit dem MTB-Thema schon ab Oktober 2020 durchgestartet. Aber so richtig unseren Fortschritt planen wir nun erst ab 2022. Und mit dem ersten Plan für Januar 2022 starten wir nun auch.

Unsere Ziele für Januar’21

Donatus muss einiges lernen, damit wir später entspannt MTB-Touren zusammen genießen können. Und diese Sachen lernt er nun nach und nach. Unsere Ziele für die 4 Wochen sind:

  • 12x mind. 8km Radtour im Rucksack
  • 16x Freilauftraining (vor allem am Rad, in Schneckentempo)
  • 16x Fitnessübungen
  • Rechts-Links festigen
  • Leinenführigkeit festigen
  • Rückruf festigen
Frua und Mann radeln mit Hund im Rucksack
Wir sind bereit und motiviert.

Natürlich könnte er noch mehr lernen, aber wir haben nur begrenzt Zeit und Hirnschmalz. Überforderung wäre kontraproduktiv. Zudem decken sich so auch die Lernziele mit den Dingen, die wir neben dem MTB zusammen erlernen. Böcke, let’s rock!

Der Teil oben wurde vor dem Monat erstellt. Der restliche Beitrag wurde als Resumee, ob der Plan geklappt hat, nach dem Monat verfasst.

Trainingsbericht

KW 1 / 2022

Die erste Woche verlief gut. Wir starteten mit Radeln und Freilauftraining neben dem Rad in die Woche. Fitnessübungen und zwei weitere Radausflüge standen an. Den Freilauf konnten wir nicht immer üben, weil ich leider mal die Utensilien vergaß. Aber Don machte sich gut, obwohl wir immer circa 10 Kilometer (mit Rad und Don im Rucksack, Freilauf gab es dann oben druff) unterwegs waren und er in fremden Umgebungen seine Rucksackauszeit hatte. Wieso fremde Orte eher problematisch sind, haben wir in Don’s Einzug erklärt.

Mountainbike, Hund und Rucksack vor Sonnenuntergang
Unterwegs – schnell im Rucksack und im Schneckentempo neben dem MTB.

KW 2 / 2022

Die zweite Woche lief runder. Wir schafften alle Ziele, abgesehen von einem Freilauf, weil Dons pubertäres Hundehirn Kirmes veranstaltete. Unsere Radtouren waren wieder so um die 10 Kilometer (plus Kilometer neben Rad) lang und mindestens ein Tag Pause herrschte zwischen den Touren.

KW 3 / 2022

Woche drei lief wieder bombatisch von den Fitnessübungen her, aber die Hormone sprießten jetzt nur so in Donnis Körper. Auch auf den normalen Spaziergängen sabberte er Gerüchen hinterher. Er nahm die Seitenzuweisungen, um Gerüchen zu folgen, nicht mehr ernst. Was ich sofort unterband, weil es eine große Verletzungsgefahr für später bildet, wenn es sich jetzt festigt. Wir machten einen Schritt zurück, trainierten Freilauf nur bei Spaziergängen und am Rad wiederum nur die Fokussierung und auch die Seiteneinhaltung. Das dritte Mal radeln ließen wir ausfallen, da für Don der Alltag schon genug Herausforderung bot.

Hund läuft an Leine neben Rad
Aber auch an der Leine und schiebend können wir trainieren, das Rad zu respektieren.

KW 4 / 2022

Die vierte Woche fuhren wir das Training komplett zurück. Denn Don als MTB-Begleithund ist ein Schmanckerl, nicht das Must-Have. Nun stand das Ordnungschaffen im Pubertätshirn an und viele andere Trainigseinhieten neben dem Alltag hätten ihn zu sehr abgelenkt. Somit waren die Ziele nur 2x statt 3x radeln, sowie Seiten- & Fokussiertraining neben dem Rad und die wöchentlichen Fitnessübungen.

Fazit Januar 2022

Wir schafft also nicht all unsere Ziele, trotzdem ich bin zufrieden. Denn Don gibt sich Mühe, aber in der Pubertät ist es nicht einfach. Wir absolvierten:

  • 10x 10km Radtouren von 12x mind. 8km Radtour
  • 8x von 16x Freilauftraining
  • 13x von 16x Fitnessübungen
  • festigten Rechts-Links aka Seiteneinhaltung
  • festigten Leinenführigkeit
  • festigten Rückruf & Fokussierung
Hund ist im Rucksack mit Mountainbike unterwegs
Dank Rucksack und 29 Zoll Rädern konnten wir ohne Probleme alle Wege nehmen.

Nun freuen wir uns schon auf Februar, auch wenn wir wahrscheinlich unsere Ziele etwas reduzieren werden. Entgegen der Überforderung und damit wir alle Spaß am Hobby haben.

Nächster Trainingsbericht „Februar 22“ ansehen

Frau mit Hund im Rucksack macht Selfie auf Rad
Waaas? Februar steht in den Startlöchern? Dann los!

MTB-Dog-Projekt-Infos

Bilder für Pinterest