Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.

Das Leben als Katzenhalter ist nicht immer rosig. Da wir ehrlich von unserem Alltag schreiben, möchte ich einige Punkte einbringen, was es für Gründe gibt, sich gegen die Adoption einer Katze zu entscheiden. Achtung: Dieser Beitrag soll ein Hinweis für Überlegungen zur Katzenadoption sein, aber er ist mindestens ironisch angehaucht *zwinker*. Übrigens folgen bald auch die 4 Gründe für eine Katze.

Halter? Nein, eher Bedienstete.

Du suchst einen treuen Gefährten? Dann solltest du von Katzenhaltung Abstand nehmen. Die meisten sind vielleicht treu, aber füllen wahrscheinlich nicht den Gefährtenpart aus. Sie sehen ihre Halter eher als ihre Bediensteten an. Wenn ihr Cleos Verhalten dazu anhört, wird euch einiges klar. Denn sie mag es, geknuddelt zu werden, aber nur an Orten, wo sie gerade will. Wenn sie also meckernd vor einem steht und Knuddeleinheiten einfordert, kann man sie nicht auf der Stelle kuscheln. Es kann sein, dass man ihr durch das ganze Haus folgen muss, bis sie die Stelle erreicht an, die ihr gerade gut genug zum Aufmerksamkeitbekommen ist. Ein anderes Beispiel: Tiger&Cleo sind bei Futter große Diven. Das muss es auch zu den Zeiten geben, wo Katz oder Kater Hunger haben und das haben sie auch mal nicht zur gleichen Zeit! Als Haushaltshilfe der Katzen steht Katzenklo auch auf der To-Do-Liste. Man räumt der Katze also ihr Leben lang hinterher und bekommt nur mehr Dienstanweisungen von ihr, wie man es nur von verwöhnten Gören kennt *zwinker*.

Katzen haben 9 Leben

Haus Tier Blog Hunde Katzen Glueck Zufriedenheit Artgerechtes Leben Malous Rabaukenbande-Gruende gegen fuer Katzen Adoption Haltung Allergie Bediensteter Kaputt Kosten Gesundheit kuscheln
Cleo geht es seit dem Spezialfutter wieder gut.

Irgendwie gibt es das Gerücht, dass Katzen günstige Haustiere sind. Ich weiß nicht, woher diese Meinung kommt, aber begegne immer wieder Leuten, die dieser Auffassung sind. Ein Grund, den sie nennen, ist, dass Katzen selten bis gar nicht krank werden. Katzen sind nicht immun und auch wenn ich finde, dass sie manchmal echt Glück in Situationen haben, haben sie in Wirklichkeit keine 9 Leben. Nehmen wir Cleo wieder als Beispiel. Ihre Nierenfunktion ist eingeschränkt und somit kostet ihr Futter schon monatlich um die 30-40€. Natürlich ist das günstiger als Kingstons Futter, aber Cleo wiegt auch nur 1/10 von ihm. Als beispielsweise Tiger letztes Jahr krank war, hat es auch einiges gekostet, bis er wieder auf den Beinen war.
Natürlich kann günstiges Trockenfutter gekauft werden und die Katze einfach so nebenher leben, ohne dass man sie beispielsweise 1x einem Tierarzt vorstellt. Aber so ist meine Einstellung nicht zur Tierhaltung und deshalb finde ich, dass Katzen nicht unbedingt günstiger als andere Tiere sind. Es kommt immer auf das Tier an und wenn man eine nie krankwerdende Katze hat, dann kann man sich glücklich schätzen. Leider, auch wenn sich Katzen meist wie unangreifbare Superhelden fühlen, haben sie aber keine Superkräfte wie stetige Gesundheit.

Zuckersüße Tarnung für Unberechenbarkeit

Haus Tier Blog Hunde Katzen Glueck Zufriedenheit Artgerechtes Leben Malous Rabaukenbande-Gruende gegen fuer Katzen Adoption Haltung Allergie Bediensteter Kaputt Kosten Gesundheit verwoehntKatzen kannst du nichts übel nehmen, auch wenn sie noch so dreist sind. Das ist so ein Merkmal von Katzen, das mich manchmal verrückt macht. Das könnte tatsächlich doch als Superkraft durchgehen. Katzen können noch so großen Bockmist bauen… Danach schauen sie dich mit ihren großen Knopfaugen an, schmiegen sich schnurrend an dich und alles ist vergessen. Der ganze Ärger ist verpufft und du stehst da: Eine zerbrochene Vase auf dem Boden. Eine halbabgerissene Tapete an der Wand. Ein Chaos von Sachen vor dir, weil die Katze mal wieder auf dem Regal rumturnen musste. Und was machst du? „Oh, du bist aber süß.“ und streichelst den vor dir auf dem Rücken liegenden Kater. So viel dazu, dass Katzen ihre Menschen erziehen. Hypnose- und Gedankenmanipulations-Fähigkeiten könnten doch als Heldenkraft durchgehen *zwinker*.

Katzenhaarallergie & weitere Einschränkungen

Haus Tiger Blog Hunde Katzen Glueck Zufriedenheit Artgerechtes Leben Malous Rabaukenbande-Gruende gegen fuer Katzen Adoption Haltung Allergie Bediensteter Kaputt Kosten Gesundheit faulpelz
Tiger interessiert es nur, dass er einen gemütlichen Liegeplatz und genügend Futter hat.

Es gibt einige Einschränkungen mit Katzen, dehalb habe ich exemplarisch zwei ausgewählt. Fangen wir mit der Katzenhaarallergie an. Mir begegnen immer wieder Leute, die gegen Katzenhaare allergisch sind. Das kann Bekanntschaften manchmal schon im Keim ersticken. Bei manchen reichen sogar schon Haare auf der Kleidung aus, sodass sie allergische Reaktionen bekommen. Ich bin auf der Seite meiner Katzen, aber ich finde es auch schade, dass soziale Interaktion durch diese Allergie manchmal eingeschränkt werden. Denn die Person mal zu Kaffee&Kuchen einzuladen, kann neben einem vollen Magen den Effekt haben, ein Nieskonzerts genießen zu dürfen.
Zudem muss die Urlaubsplanung an die Katzen angepasst oder das Budget erweitert werden. Sie können sich ja nicht allein ernähren und das oben erwähnte Katzenklo machen sie auch nicht selbstständig – diese verwöhnten Diven *zwinker*.

Katze – nein, danke.

Sowas käme nie aus meinem Mund. Zu unserer Familie gehören Cleo&Tiger und sie sind auch nicht wegzudenken. Aber trotzdem gibt es Momente, da macht mich Katzenhaltung verrückt. Ich habe zwar nicht das Gefühl, dass das Leben ohne Katze besser wäre, aber mal die ein oder andere Pause von den Geschwistern kommt mir doch gelegen *zwinker*. Es gibt halt nicht immer eitel Sonnenschein in der Tierhaltung, aber das ist bei Lebewesen nun mal so .